SES versorgt Echostar mit neuem Kommunikationssatelliten
Luxemburg/Denver, USA - Der Satellitenbetreiber SES hat am Mittwoch einen Vertrag mit Space Systems für die Herstellung von Quetzsat-1, einem Kommunikationssatelliten für den Empfang in Mexiko, Nordamerika und Mittelamerika, abgeschlossen.
Russischer und amerikanischer Satellit stießen zusammen
Washington - US-Medienberichten zufolge, sind zwei im Weltraum befindliche Satelliten zusammengestoßen.
Neustart von Digital Radio: Intendanten einigen sich auf DAB-Modellprojekt
Halle/Saale - Nach Information des "Meinungsbarometers Digitaler Rundfunk" haben sich die Intendanten der ARD darauf geeinigt, einen neuen Anlauf für digitales terrestrisches Radio in Deutschland zu unternehmen.
Receiver für RTL über DVB-T ab Sommer für unter 100 Euro erhältlich
Leipzig - Pünktlich zum Empfang der RTL-Programme, die ab Mitte 2009 im Raum Stuttgart auch via DVB-T empfangen werden können, wird es auch neue Receiver geben, die diese Sender empfangen können.
Bisherige Receiver für RTL-Empfang über DVB-T nicht nutzbar
Leipzig - Zum Empfang der RTL-Programme via DVB-T im Raum Stuttgart sind die bisherigen DVB-T-Empfangsgeräte, also Receiver, Minifernseher und Handys nicht geeignet.
RTL Crime und RTL Passion kosten nach einem Jahr 2,90 Euro
Leipzig - Das neue Angebot, die beiden RTL-Programme RTL Crime und RTL Passion im Raum Stuttgart über DVB-T zu empfangen, ist ein Jahr lang kostenfrei und kostet danach im Pay-TV 2,90 Euro pro Monat.
Russen schießen Satelliten „Express AM 44“ und „Express MD 1“ ins All
Baikonur, Kasachstan - Die beiden Telekommunikationssatelliten "Express AM 44" und "Express MD 1" des russischen Satellitenbetreibers RSCC (Russian Satellite Communications Company) sind heute Nacht vom russischen Weltraumbahnhof in Baikonur aus ins All gestartet worden.
Satellitenstarts von „Hotbird-10“ und „NSS-9“ bestätigt
Kourou, Französich-Guayana - Die europäische Raumfahrtgesellschaft Arianespace hat den Start der beiden TV-Satelliten "Hotbird-10" von Eutelsat und "NSS-9" von SES New Skies für morgen bestätigt.
RTL, Vox, Super RTL und RTL 2 bald über DVB-T im Raum Stuttgart
Stuttgart - Voraussichtlich ab Mitte 2009 werden RTL, Vox, Super RTL und RTL 2 via DVB-T auch in der Region Stuttgart verbreitet.
Bayerische Regionalradios halten an DAB fest
München - Nachdem das digitale Radio (DAB) sich noch immer nur langsam durchsetzt, betont der Verband Bayerischer Lokalrundfunk die Bedeutung von digitalen Übertragungswegen.