
Die Anstalt baut die Verbreitung sukzessive aus, neu hinzu kommen die Standorte Marburg und Aulhausen.
Der Hessische Rundfunk (hr) will die Standorte Marburg und Aulhausen in sein DAB+-Sendernetz integrieren. Das berichtet radioblog.eu unter Berufung auf Daten der Bundesnetzagentur. Demnach werden für das landesweite Ensemble im Kanal 7B Marburg mit 2 kW ERP und Aulhausen mit 1 kW ERP koordiniert. Im vergangenen Jahr hatte der hr die drei neuen DAB+ Sender Rhön, Herborn/Burg und Schlüchtern für Ost- und Mittelhessen in Betrieb genommen.
In Osthessen startete der Sender Rhön am 28. November 2024 seine reguläre Verbreitung der hr-Hörfunkwellen im DAB+-Standard. Damit sorgte er nach eigenen Angaben für eine bessere Mobilversorgung der Region. Der neue Sender verbessert zudem insbesondere die Versorgung in Gebäuden von Hilders über Gersfeld bis Ebersburg.
hr sendet recht neu über Schlüchtern und Herborn-Burg
Zudem sendet der hr seit Juli bzw. August 2024 auch neu über die Sender Schlüchtern und Herborn-Burg in Mittelhessen. Neben einem stabileren Mobilempfang verstärken diese Sender insbesondere den DAB+-Indoor-Empfang in Schlüchtern und Umgebung sowie in und um Herborn, Burg und Dillenburg, teilte die öffentlich-rechtliche Anstalt mit.
Außerdem interessant:
Bildquelle:
- 130725 HR DAB+: hr/Joachim Frach