Gericht: Keine Rundfunkgebühren für Zweitradio im Auto
Männer und Frauen in einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft müssen für ihr Autoradio keine zusätzlichen Rundfunkgebühren zahlen, wenn es als Zweitgerät genutzt wird. Das hat das Oberverwaltungsgericht (OVG) Magdeburg nach Angaben vom Donnerstag entschieden (Az.: 3 L 236/11).
Bayerische Lokalradios künftig auch auf dem iPad zu empfangen
Ab sofort kann man die bayerischen Lokalradios als Audiostream auch auf dem iPad empfangen. Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) stellt die dafür nötige App für den Tablet-PC von Apple zur Verfügung.
LMK gibt grünes Licht für Radio Teddy in Koblenz
Die Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK) hat die rechtlichen Voraussetzungen für die Ausstrahlung des Senders "Radio Teddy" in Koblenz geschaffen. Der Sender wird in der rheinland-pfälzischen Stadt künftig analog über UKW 87,8 MHz zu empfangen sein, teilte der Radiosender am Dienstag mit.
BR startet Test für DAB-Verkehrsinfodienst – TPEG-Pilotprojekt
Der Bayerische Rundfunk (BR) testet derzeit in einem Pilotprojekt den Verkehrsinformationsdienst TPEG in Bayern und will damit zur Marktreife des Dienstes beitragen. Ziel sei es noch genauer vor Staus und Gefahrenstellen zu warnen und nach freien Parkplätzen zu suchen.
Krisenherd hautnah: ARD eröffnet eigenes Hörfunk-Büro im Iran
Die ARD baut ihre Krisenberichterstattung aus. Aus einem am Samstag eröffneten Büro in Teheran meldet sich in Person von Reinhard Baumgarten (SWR) erstmals ein Hörfunk-Korrespondent direkt aus der iranischen Hauptstadt.
Erneuter Ärger um Ausstrahlung von SKL-Lotterieshow
Die nordrhein-westfälische Landesmedienanstalt LfM hat in ihrer Sitzung am Freitag die Regionalsender Center.TV Köln und Center.TV Aachen wegen unerlaubter Werbung für öffentliches Glücksspiel gerügt.
Medienrat genehmigt sechs DAB-Plus-Radioprogramme
Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat die Verbreitung von fünf landesweiten Hörfunkprogrammen und die Ausstrahlung des Münchner Lokalsenders Radio 2Day im DAB-Plus-Standard genehmigt.
DAB Plus: Millionengrenze bei Geräten in Sicht – ZVEI zufrieden
DAB Plus als Erfolgsgeschichte? Der Händlerverband ZVEI geht davon aus, dass 2012 bereits die Grenze von eine Million verkauften Digitalradios überschritten wird. Die Erwartungen von Endgeräteindustrie und Händlern hätten sich seit dem Startschuss am 1. August "mehr als erfüllt".
Android-App für radio.de – Update für iPhone-App
Der Audio-Service radio.de steht ab sofort auch Android-Nutzern zur Verfügung. Die Radioplattform stellt auf ihrer Webseite eine kostenlose App zum Download bereit. Gleichzeitig erscheint ein Update für die iPhone-App.
Radionacht für Kinder motiviert zum Mitmachen und Wachbleiben
Bereits zum fünften Mal laden die neun Landesrundfunkanstalten der ARD Kinder zur Radionacht ein. Diesmal begeben sich die Moderatoren zusammen mit ihren Zuhörern auf eine Reise in die Welt der Tiere.