
Am Tag der Radio MA gibt es nur Gewinner. Und die, die deutlich verloren haben, schweigen. Wir sagen: Wem ist viel weggebrochen?
Für einige Radiosender ist dieser Mittwoch ein bitterer Tag. Denn wer bei der Ausweisung der neuen Radioquoten viel verloren hat, kann im kommenden Jahr womöglich weniger Geld für seine Werbeplätze verlangen. Wir zeigen die acht Stationen, denen prozentual die meisten Hörer abhanden kamen.
Trauriger Spitzenreiter ist hier Radio Potsdam, eine ohnehin schon sehr kleine Station. Dann fallen Schwankungen natürlich mehr ins Gewicht. Ausgewiesen wurden jetzt noch rund 4.000 Hörende, 11.000 waren es zuvor. Das macht ein Minus von etwas mehr als 63 Prozent. Ebenfalls stark verloren haben die durchaus größeren Stationen Rock Antenne Hamburg, hr-info und 80er Radio Harmony mit jeweils Verlusten im Bereich zwischen 22 und knapp 30 Prozent. Für hr-info ging es von zuvor 70.000 auf jetzt noch 54.000 Hörende nach unten. Rock Antenne Hamburg zählt jetzt noch 56.000 Zuhörende in der durchschnittlichen Stunde.
Auch bei Radio Frankfurt City klingeln womöglich die Alarmglocken. Denn mit einem Minus von 21,9 Prozent zählt die Station ebenfalls zu den größten Verlieren des Tages. Übrig geblieben sind laut Ausweisung noch rund 25.000 Hörer in der durchschnittlichen Stunde. Auch zwei größere Stationen haben jeweils rund ein Fünftel ihrer Hörerschaft eingebüßt: Da wäre einerseits MDR Thüringen, das jetzt noch auf 154.000 kommt – bei der MA zuvor lag der Wert noch bei 196.000. Hamburg Zwei büßte ebenfalls über 21 Prozent seines Publikums ein, kommt jetzt noch auf 15.000 in der Stunde. Und auch 94,3 rs2 aus Berlin steht nicht sonderlich gut da. Aus 65.000 Hörern wurden 52.000.
Lesen Sie auch: Diese Stationen haben besonders stark zugelegt
Außerdem interessant: