
Aufrufe bei Hörern zur Unterstützung haben nichts gebracht: Radio Ostrock hat seinen Sendebetrieb auf DAB+ eingestellt.
Wieder ein innovatives Programm im Digitalradio DAB+ weniger: Radio Ostrock hat seine Sendungen im landesweiten Multiplex in Sachsen (Kanal 12A) beendet. Noch Ende April hatte der Veranstalter seine Hörer um Spenden in Form eines „Kultur-Groschens“ gebeten. Schon damals sprach der Sender über dramatische Veränderungen des Werbemarktes, die „zu einer existentiellen Gefährdung der Einnahmequellen für Radio Ostrock“ führten.
Radio Ostrock macht vorerst exklusiv im Internet weiter
Jetzt verkündete der Veranstalter auf seiner Webseite, ab sofort und bis auf weiteres nicht mehr über DAB+ in Sachsen zu senden. Radio Ostrock kann aktuell nur noch via Internet empfangen werden. Für Android-Geräte steht auch eine eigene App zur Verfügung. Zudem gibt es einen Alexa-Skill von Radio Ostrock.
„Hintergrund dieser Entscheidung ist die weiterhin angespannte wirtschaftliche Lage, die es bislang nicht erlaubt hat, den Sender auf ein langfristig tragfähiges wirtschaftliches Fundament zu stellen“, heißt es. Die Situation für private Radioveranstalter sei seit längerem herausfordernd, insbesondere, weil privat finanzierte Sender in hohem Maße auf Werbeeinnahmen angewiesen seien.
„Die derzeit schwierige Lage in der deutschen Wirtschaft führt zu spürbaren Kürzungen in vielen Werbebudgets, was auch uns deutlich trifft“, so der Sender, der sich als Stimme für das kulturelle Erbe und die kulturelle Vielfalt Ostdeutschlands versteht. Man sehe den Schritt nicht nur als Einschnitt, sondern auch als Chance, um neue Kräfte zu bündeln, innovative Ideen zu entwickeln und mit frischem Elan in die Zukunft zu starten.
Rückkehr in Lokalmuxe?
Könnte es eine Rückkehr auf DAB+ geben? In Sachsen stehen auch kleinere, lokale Multiplexe in Leipzig, Chemnitz, Freiberg und Dresden zur Verfügung. Diese könnten eine Möglichkeit bieten, das Programm etwas kostengünstiger irgendwann auch wieder digital-terrestrisch anzubieten.
Wer Hits aus dem Osten auf DAB+ hören möchte, für den gibt es zumindest im Grenzgebiet zu Thüringen das Programm Antenne Ostalgie vom Privatsender Antenne Thüringen im thüringischen Multiplex auf Kanal 12B. Dieser ist bis vor die Tore von Leipzig zu empfangen. Die Musik unterscheidet sich jedoch von Radio Ostrock: Während man sich hier auf Produktionen ausschließlich aus Ostdeutschland spezialisiert hat, auch Musik von Bands und Künstlern, der erst nach der Wende eine Rolle gespielt haben wie den Prinzen, Rammstein oder Clueso, läuft auf Antenne Ostalgie Musik, die in der DDR eine große Rolle gespielt hat – auch Hits aus dem Westen.
Offen ist noch, wer den landesweiten Sendeplatz in Sachsen im Kanal 12A einnehmen wird. Netzbetreiber ist Media Broadcast.
Auch interessant:
Bildquelle:
- ostrock: Radio Ostrock