
Die Tagesordnung der Medienanstalt des Bundeslandes sieht auf der heutigen Sitzung Beschluss zu UKW-Übertragungskapazitäten vor.
„Ausschreibung von zehn UKW-Übertragungskapazitäten zur Veranstaltung und Verbreitung eines landesweiten Hörfunkprogramms“. So lautet Absatz b) unter Top 3 „Beschlussfassungen“ auf der Tagesordnung der 349. Sitzung des Medienausschusses Mecklenburg-Vorpommern, die am heutigen Mittwoch, 24.09.2025 stattfindet. Direkt darüber soll unter Absatz a) die „Gesellschaftsrechtliche Änderung bei der 80s80s Audio GmbH & Co. KG“ beschlossen werden.
Medienberichten zufolge könnte es sich um die Frequenzen von 80s80 MV handeln, da das Programm derzeit über exakt zehn Sender verbreitet wird. Darüber spekuliert radioblog.eu. Der Mitbewerber Ostseewelle wiederum verfüge über 13 Sender. Unklar sei, warum die Senderkette neu ausgeschrieben wird. Denkbar wäre ein Zusammenhang mit gesellschaftsrechtlichen Änderungen bei der 80s80s Audio GmbH & Co. KG, die in der Sitzung direkt vorangestellt sind.
Möglicher UKW-Ausstieg von 80s80s?
Möglich wäre auch, heißt es in dem Bericht, dass die Senderkette ganz regulär zur Neuausschreibung vorgesehen ist, da eine einfache Verlängerung der bestehenden Zulassung medienrechtlich nicht möglich ist. Spekuliert wird in der Branche auch über einen möglichen UKW-Ausstieg von 80s80s. Seit Ende Mai 2021 sendet 80s80s auf den früheren Frequenzen von Antenne MV.
80s80s Radio MV versteht sich als Spartenprogramm mit Fokus auf Musik, Stars und Lebensgefühl aus den Jahren 1980 bis 1989. Bereits seit dem 17. Juni 2015 gibt es auch eine bundesweite Version, 80s80s. Dessen Programmstruktur ist identisch und unterscheidet sich lediglich durch die Berichterstattung vom regionalen Anbieter.
Die medienrechtliche Zulassung für 80s80s Radio erteilte die Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern im Januar 2021. Bis zu diesem Zeitpunkt wurde 80s80s, seit seinem Bestehen im Jahr 2015, als Programm der Regiocast-Gruppe realisiert. Der Wechsel erfolgte nach der Aufschaltung des Programms auf den nationalen DAB+ MUX 2 im November 2020.
Außerdem interessant:
Bildquelle:
- 240925 UKW-Ausschreibung Mecklenburg-Vorpommern: 80s80s Radio MV