
Mit der Beendigung des Simulcasts von BBC News Persian HD wurde die ehemalige BBC-Übertragungskapazität nun von einem christlichen TV-Sender übernommen.
Seit 31. Juli ist BBC News Persian HD auf dem auf 13 Grad Ost positionierten Eutelsat Hotbird nur noch über Transponder 50 auf 11,727 GHz vertikal zu empfangen. Auf dem bisherigen Sendeplatz auf Transponder 81 auf 12,322 GHz horizontal wurde mit SBN International bereits ein neuer TV-Kanal aufgeschaltet.
Was ist SBN International?
Sonlife Broadcasting Network, so der volle Name des christlich-konservativen US-amerikanischen Senders, wurde vom umstrittenen Prediger Jimmy Swaggart (1935-2025) gegründet. Swaggart zählte zu den Pionieren der Fernsehprediger und erlangte insbesondere während der 1980er und 1990er große Popularität. Inwiefern die von SBN transportierten Inhalte mit dem katholischen oder evangelischem christlichen Verständnis harmonisieren, ist eine immer wieder gestellte Frage.
SBN baut aktuell seine Reichweite aus. So hat er etwa bereits in deutsche Kabel-TV-Netze Einzug gehalten und ist nun über den Widebeam-Transponder auf 13 Grad Ost, in ganz Europa, dem Mittelmeerraum und darüber hinaus bis Afghanistan und Kasachstan mit geringem Aufwand zu empfangen.
Details zum Empfang
SBN International ist unverschlüsselt und kommt in SD-Auflösung. Gesendet wird im DVB-S-Standard, der es auch erlaubt, den Sender mit alten DVB-S-Receivern zu empfangen. Sendesprache ist Englisch.
Wie lauten die neuen Übertragungsparameter?
- Programm: SBN International
- Satellit: Hotbird 13G
- Position: 13 Grad Ost
- Frequenz: 13,322 GHz
- Polarisation: horizontal
- Symbolrate: 27.500
- FEC: 3/4
- Übertragungsart: DVB-S
Mit der Übernahme des alten Sendeplatzes von BBC News Persia HD hofft SBN vermutlich, insbesondere im persischen Raum neue Zuseher zu gewinnen und für seine Interpretation des Christentums zu begeistern.
Außerdem interessant: