
Mit Monatsende September 2025 hat der internationale Modekanal Fashion TV seine Satellitenverbreitung in Europa beendet. Der Abschied des Senders erfolgte in Raten.
Fashion TV widmet sich der Welt der internationalen Modebranche und Lifestyle-Themen. Der Sender startete 1997 und berichtet über aktuelle Modetrends und Modeschauen aus aller Welt. Weiter gewährt Fashion TV Einblicke in das Model-Business. Da von Beginn an ein internationales Publikum angesprochen wurde, kam Fashion TV in Englisch. Für alle, die sich für Mode interessierten, war Fashion TV eine willkommene Quelle, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Abschaltung in Raten
Zwischenzeitlich wurde Fashion TV über verschiedene Satelliten frei empfangbar ausgestrahlt. Dabei setzte man nicht nur auf SD, sondern auch auf HD und sogar Ultra-HD. Zunächst wurde über Eutelsat Hotbird auf 13 Grad Ost mit 1. August 2024 die UHD-Version von Fashion TV abgeschaltet und Fashion TV HD wanderte auf 16 Grad Ost in einen bosnischen Multiplex verschoben. Diese Übertragung wurde im Juli des heurigen Jahres eingestellt.
Bis zuletzt war die Version Fashion TV L’Original zumindest noch in SD auf Eutelsat Hotbird auf 13 Grad Ost vertreten. Ausgestrahlt wurde das Programm auf Transponder 84 auf 12,380 GHz vertikal. Mit 30. September 2025 wurde diese frei empfangbare Version des Modekanals abgeschaltet.
Kann man Fashion TV noch sehen?
Die freie Verbreitung über Satellit hat für Fashion TV in Europa sein finales Ende gefunden. Allerdings bedeutet die Aufgabe dieses Verbreitungswegs nicht das Ende dieses Senders. Ab nun sucht Fashion TV sein Glück als Streaming-Sender. Fashion TV ist auf den Smart-TV-Plattformen der Hersteller LG, Philips und Samsung zu finden. Weiter ist der Kanal über Android TV, Apple TV und Roku zu sehen. Zuletzt wird auch über die Sender-Homepage ein Livestream angeboten.
Außerdem interessant: