
Mit 1. August ist der italienische Reisedoku-Sender Marcopolo Travel TV auf einen neuen Satellitentransponder gewechselt. Die Ausstrahlung ist weiterhin frei empfangbar.
Was zeigt Marcopolo Travel TV?
Marcopolo Travel TV möchte seine Zuseher animieren, die Welt mit ihrer breiten Vielfalt zu entdecken. Der Sender zeigt Reportagen, Dokumentationen und Magazine. Sie beschäftigen sich unter anderem mit Kunst, Kultur, Kulinarik, Natur und vielem mehr. Dabei gewährt Marcopolo Travel TV manche Einblicke, die ansonsten nur Insidern bekannt sind. Bemerkenswert an Marcopolo Travel TV ist ferner die authentische und fesselnde Art, wie die Inhalte präsentiert werden. Sie laden ein, Regionen und Menschen in all ihrer Vielfalt zu entdecken. Sendesprache ist Italienisch.
Empfang
Bislang war der italienische Sender Marcopolo Travel TV auf Hotbird auf 13 Grad Ost auf Transponder157 auf 11,642 GHz horizontal zu sehen. Mitte Juli 2025 ist Marcopolo Travel TV dann auch auf Transponder 9 auf 11,373 GHz horizontal aufgetaucht und es wurde ein Transponderwechsel auf diese Frequenz vermutet. Beide Transponder sind vom von der italienischen Firma M-Three Satcom angemietet.
Doch mit Monatsende Juli 2025 wurde Marcopolo Travel TV auf beiden Transpondern abgeschaltet. Stattdessen ist der Reisesender nun nur noch auf einem Transponder von Telespazio auf Hotbird aufgeschaltet. Dabei handelt es sich um Transponder 158 auf 11,662 GHz vertikal. Hier befindet sich Marcopolo Travel TV in guter Gesellschaft, da auf dieser Frequenz ebenfalls hauptsächlich italienische TV-Sender übertragen werden.
Wie lauten die aktuellen Übertragungsparameter von Marcopolo Travel TV?
- Programm: MARCOPOLO
- Satellit: Hotbird 13G
- Position: 13 Grad Ost
- Frequenz: 11,662 GHz
- Polarisation: vertikal
- Symbolrate: 27.500
- FEC: 2/3
- Übertragungsart: DVB-S2/8PSK
Auch über die neue Frequenz kommt das italienischsprachige Marcopolo Travel TV in SD-Qualität. Da weiterhin ein Widebeam-Transponder zum Einsatz kommt, ist der Empfang des Senders nach wie vor in ganz Europa und dem gesamten Mittelmeerraum gewährleistet.
Außerdem interessant: