Satellit

News zum Thema Satellit

Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Absturz von russischer Raumsonde für 15. Januar erwartet

1
Die außer Kontrolle geratene russische Raumsonde Phobos-Grunt stürzt nach neuen Berechnungen aus Moskau vermutlich am 15. Januar ab. Da der rund 13,5 Tonnen schwere Satellit nur zum Teil in der Erdatmosphäre verglühen werde, rechne das Verteidigungsministerium mit dem Sturz von Trümmern auf die Erde.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

[DT 1/12] Blu-ray-Komplettanlagen: Heimkino leicht gemacht

1
Mit der Blu-ray lässt sich das große Kino mehr denn je in das heimische Wohnzimmer verlagern. Doch nicht jeder ist ein Experte in Sachen Bild- und Tontechnik. Ein Komplettsystem vereinfacht den Einstieg.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

120-Millionen-Euro-Sonde soll in den Atlantik stürzen

0
Südamerika soll neuesten Berechnungen zufolge die Region sein, über der die tonnenschwere Raumsonde "Phobos-Grunt" in die Atmosphäre eintritt. Unklar ist noch, ob die Trümmer bewohntes Gebiet treffen könnten.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

NSSL Global setzt erstmals neuen DVB-RCS2-Hub ein

0
Mit dem Erwerb eines Satlink Hub 9400 LE der STM Group will der Serviceprovider NSSL Global an seinem Standort im kanadischen Brewster die Leistung seiner DVB-RCS-Übertragungen für den pazifischen Raum optimieren. In Zypern ist der erste Einsatz eines Hubs im neuen RCS2-Standard geplant.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Astra: Neue Empfangsparameter für mehrere TV- und Radiosender

0
Für Satelliten-TV-Nutzer ändern sich die Empfangsparameter für mehrere TV- und Radioprogramme, darunter Anixe iTV oder Deluxe Music. Die Sender werden zunächst über zusätzliche Frequenzen ausgestrahlt. Ab Mai 2012 sind sie dann nur noch auf den neuen Transpondern zu finden.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Neuer internetfähiger Sat-Receiver von Octagon mit PVR-Funktion

0
Der Receiverhersteller Octagon hat mit dem Modell SF1008P SE+ eine weitere Set-Top-Box auf den Markt gebracht. Das Full-HD-Gerät bietet dem Nutzer Zugriff auf Internetinhalte und die Möglichkeit, Programme aufzuzeichnen, während gleichzeitig andere Sendungen gesehen werden.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Erste Vega-Rakete ist bereit für ihren Jungfernflug

0
Die erste europäische Vega-Rakete kann an den Start gehen. Der neue Weltraumtransporter solle am 13. Februar vom Raumfahrtzentrum Kourou im südamerikanischen Französisch-Guayana abheben.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Atemio bietet neues Update für Digital-Receiver an

0
Der Receiverhersteller Atemio hat für seine Receiver-Flotte ein neues Firmware-Update bereitgestellt, mit dem der Hersteller wieder diverse Korrekturen vorgenommen hat. Unter anderem soll sich die Betriebsgeschwindigkeit der Geräte nicht mehr verringern und Einfrierungen der Vergangenheit angehören.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

SES Astra: Gewinnzuwachs – 400 000 zahlende HD-Plus-Kunden

134
Trotz eines leichten Umsatzrückgangs konnte der Satellitenbetreiber SES Astra seinen Gewinn im Geschäftsjahr 2011 um 26,8 Prozent steigern. Darüber hinaus stieg die Zahl der zahlenden HD-Plus-Kunden auf 400 000. Insgesamt empfangen derzeit 2,3 Millionen Satellitenhaushalte die kostenpflichtigen HDTV-Ausstrahlungen der Privatsender.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Satellit: Auch BBC HD ab Freitag bundesweit mit 60-cm-Schüsseln

30
Gute Nachrichten für Satellitenzuschauer mit Interesse an britischem Fernsehen. Wenige Tage nach der Umsiedlung der Sendeanstalten ITV und Channel 4 auf den auch in Deutschland mit Spiegelgrößen ab 60 Zentimeter empfangbaren Astra 1N wechseln am Freitag (24. Februar) auch die Spartensender der BBC auf den leistungsstärkeren Satelliten.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 7-2025

DIGITAL FERNSEHEN 7/2025: Betriebssysteme von TVs verglichen

1
Wussten Sie, dass es mittlerweile zig Betriebssysteme für Fernseher gibt, die alle um die Gunst der Zuschauer und Hersteller buhlen? Mehr dazu in der neuen DIGITAL FERNSEHEN.

Neue Tests

Meinungen