Russische Satellitenplattform erweitert Angebot über Intelsat 15
Der russische Satelliten-Fernseh-Anbieter Orion Express erweitert sein Programmangebot über den Intelsat-Satelliten IS-15. Beide Seiten schlossen einen entsprechenden Vertrag.
Astra liefert Satelliten-Breitband für den Nahen Osten
Der Satellitenbetreiber SES Astra wird in Zukunft satellitenbasiertes Breitband für den Nahen Osten anbieten. Das Unternehmen unterzeichnete einen Vertrag mit einem in Jordanien ansässigen Anbieter von Satellitendienstleistungen.
Landesmedienanstalten: Analoges Fernsehen wird Auslaufmodell
Die Digitalisierung des Fernsehempfangs in Deutschland nimmt langsam aber stetig zu. Sie ist gegenüber dem Vorjahr um 6,7 Prozentpunkte gestiegen. Damit nutzen sechs von zehn Fernsehhaushalten (23,133 Millionen) mittlerweile digitale Empfangsgeräte. Digitales Sorgenkind bleibt das Kabel.
Update für Smart MX04 HDCI und MX04 – Aufnahmen kaputt
Der Schwarzwälder Set-Top-Boxen-Hersteller bietet seit Dienstag ein neues Update für die MX04 HDCI und die MX04 an. Die neue Software erweitert die More-TV-Funktionen, macht aber im Gegenzug alte Aufnahmen unbrauchbar.
Niederlande zählen fünf Millionen Digital-TV-Haushalte
Im ersten Halbjahr 2010 ist die Zahl der Digital-TV-Haushalte in den Niederlanden auf fünf Millionen gestiegen. Mehr als 60 Prozent der Haushalte empfangen ihr TV-Signal digital.
Skymaster rüstet More-TV-Funktionen bei Modell DXH 90 nach
Der Receiver-Hersteller SM Electronic spendiert seinem Satellitenmodell Skymaster DXH 90 eine aktualisierte Firmware mit intelligenten Aufnahmefunktionen des Partners More TV.
Satellitenbetreiber SES setzt weiter auf Proton-Trägerraketen
Der luxemburgische Satellitenbetreiber SES setzt für den Launch neuer Satelliten weiterhin auf die Zusammenarbeit mit International Launch Services (ILS) und dessen Trägerraketen vom Typ Proton.
Sky bringt Golf in 3-D – Weitere Sportarten folgen
Nachdem die Bezahlplattform Sky vor wenigen Tagen das erste 3-D-TV-Angebot in Deutschland angekündigt hatte, haben die Münchener nun erste Details bekanntgegeben. Den Beginn der 3-D-Übertragung in Deutschland macht die Randsportart Golf.
Sky führt CI-Plus-Modul ein – Empfang über TV-Tuner möglich
Die Bezahlplattform Sky Deutschland will Kunden durch die Einführung eines offiziellen CI-Plus-Moduls den Empfang ihrer Programme über Fernseher mit TV-Tuner und integriertem Moduleinschub erleichtern.
[DF TV] Videoweb zeigt neue Dienste für Hybrid-Receiver 600S
Der Karlsruher Hersteller Videoweb hat auf der IFA in Berlin neue Dienste für seinen Hybrid-Receiver 600S vorgestellt. DIGITAL FERNSEHEN TV hat die interaktiven Applikationen in Bewegtbildern für Sie eingefangen.