DiSEqC-Motoren im Test
In der vergangenen Ausgabe haben wir gezeigt, wie eine DiSEqC-1.2-Drehanlage eingerichtet werden kann. Vor der Einrichtung steht natürlich der Kauf des Equipments.
Umstellungen beim Pay-TV-Bouquet „Fernsehen für mich“
Am 1. September kommt es im Pay-TV-Paket "Fernsehen für mich" zu einigen Veränderungen: So soll es neben neuen Kanälen einen Ersatz für den Sender Focus Gesundheit geben, der seinen Betrieb einstellt.
SES stellt Satellitenkapazität für Naturforscher bereit
Der Satellitenbetreiber SES beschert einem wissenschaftlichen Forschungsteam im 1 000 Kilometer südlich von Hawaii gelegenen Palmyra-Atoll eine Anbindung an den Rest der Welt.
Intelsat gibt neuen TV-Satelliten in Auftrag
Der Satellitenbetreiber Intelsat hat den Auftrag für den Bau einen neuen TV-Satelliten erteilt. IS-27 soll Ende 2012 starten und den alternen Vorgänger IS-805 ersetzen.
US-Bezahlplattform Dish startet neuen Filmkanal
Die US-amerikanische Satellitenplattform Dish Network hat Zuwachs bekommen: Ein neuer Spielfilmkanal ergänzt das Bouquet der Bezahlplattform.
[IFA 2010] Smart: „Gelegenheit und Ort zum Austausch“
Leipzig - Kurz vor der 50. Internationalen Funkausstellung in Berlin sprach DIGITAL FERNSEHEN mit den verschiedensten Ausstellern über Ihre Erwartungen zur IFA. So auch mit Herbert Lauble, Besitzer von Smart Electronic.
Intelsat stellt Kapazitäten für Sony Pictures Television
Luxemburg - Der Satellitenbetreiber Intelsat hat ein mehrjähriges Abkommen mit Sony Pictures Television über Kapazitäten auf IS-17 geschlossen.
Astra: Positive Resonanz auf Sex-Sender-Verzicht
Leipzig - Die Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) und der Satellitenbetreiber Astra haben den Verzicht auf die Ausstrahlung von Sex-Sendern vereinbart. Die Resonanz sei durchweg positiv.
Volksmusik TV ändert Frequenz
Delmenhorst - Im Pay-TV-Paket "Fernsehen für mich" wird Ende August die Frequenz umgestellt. Der Spartensender Volksmusik TV ändert die Empfangsdaten.
Intelsat verzeichnet Millionenverluste
Luxemburg - Der Satellitenbetreiber Intelsat hat das zweite Quartal mit hohem Nettoverlust abgeschlossen. Auch der Umsatz ging im ersten Halbjahr zurück.