Satellitensignale richtig verteilt
Leipzig - In den letzten Jahren sieht man auch beim Spaziergang durch den Heimatort immer mehr Multifeedanlagen. Obwohl die meisten deutschsprachigen Kanäle weiterhin über Astra 19,2 Grad Ost senden, gibt es genug Anreize für eine solche Lösung.
Immer mehr Österreicher wollen Fernsehen in HDTV sehen
Wien - Die Nachfrage nach hochauflösendem HD-Fernsehen steigt auch in der Alpenrepublik. Der häufigste Empfangsweg dafür ist der Satellit. Laut GfK verdreifachte sich letztes Jahr der Absatz von HDTV-Receivern für den Satellitenempfang in Österreich.
ESA-Satellit GOCE im zweiten Anlauf erfolgreich gestartet
Berlin/Paris - Die Europäische Weltraumorganisation ESA hat
heute ihre bisher anspruchvollste Mission zur Erforschung des Schwerefelds der Erde gestartet.
Kabel Deutschland testet neue Sender auf Astra 23,5 Grad Ost
Leipzig - Zum Senderbouquet bei Kabel Deutschland werden zukünftig offenbar die Programme "Sportdigital", "Romance TV" und "MTV Entertainment" hinzukommen.
Eins Festival HD testet auf Astra
Leipzig - Derzeit testet Eins Festival HD auf Astra 19,2 Grad Ost.
SES Astra übernimmt EU-Auftrag für Navigationsdienst „Egnos“
Berlin/Luxemburg/Brüssel - SES Astra, eine Gesellschaft der SES-Gruppe, hat heute bekannt gegeben, dass das Unternehmen von der Europäischen Kommission mit der Bereitstellung von Diensten im Rahmen des europäischen Navigationsdienstes "Egnos" (European Geostationary Navigation Overlay Service) beauftragt wurde.
Eutelsat will Satelliten W3C Mitte 2011 starten
Paris, Köln - Eutelsat Communications hat Thales Alenia Space mit dem Bau des neuen Satelliten W3C beauftragt.
Satellitenstarts von SES im Jahr 2008 brachten Erfolge und Verluste
Luxemburg - Der Satellitenbetreiber SES konnte die Anzahl der kommerziell genutzten Transponder von September bis Dezember 2009 von insgesamt 821 auf 855 Transponder, das entspricht um 3,9 Prozent, steigern.
Verbreitungswege: Digitales Fernsehen über Satellit liegt vorn
Luxemburg - Der Satellit ist die führende Infrastruktur für digitales Fernsehen in Deutschland.
Deutschland liegt bei Digitalisierungsquote in Europa auf dem letzten Platz
Luxemburg - Über 99 Prozent aller in Europa ausgestrahlen TV-Kanäle sind digital. Diese Feststellung traf der Satellitenbetreiber SES Astra heute bei der Vorlage der Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr.