
Mehrere TV-Sender auf 0,8 Grad West müssen sich eine neue Bleibe suchen. Davon betroffen ist auch ein frei empfangbarer Kanal aus Rumänien.
Was sind die Hintergründe?
Offensichtlich soll der von SES angemietete Transponder 20 des auf 0,8 Grad West positionierten Thor 6 leer geräumt werden. In diesem Zusammenhang müssen die über diesen Transponder ausgestrahlten Programme auf andere Transponder auf dieser Orbitposition umgesiedelt werden.
In erster Linie betrifft das verschlüsselte Programme, die vor allem für Ungarn, aber auch Tschechien und Rumänien ausgestrahlt werden. Konkret sind davon mehrere Kanäle von AXN, National Geographic und Viasat betroffen. Aber auch der frei empfangbare Sender „Metropola TV“ ist gezwungen, eine neue Bleibe zu suchen. Die hat er mit 20. Mai gefunden.
Was zeigt Metropola TV?
Metropola TV wendet sich an die rumänischen Auswanderer, die sich quer durch europa niedergelassen haben. Die meisten ausgewanderten Rumänen finden sich in Italien, Deutschland und Spanien. Weiter sind sie unter anderem im Vereinigten Königreich, Ungarn und Frankreich anzutreffen. Sie will Metropola TV über aktuelle Ereignisse, aber auch über Bildung, Kultur, Zivilgesellschaft, Medien, Spiritualität und Traditionen, informieren. Das übergeordnete Ziel des Senders ist, die Beziehung zwischen Rumänien und den im Ausland lebenden Rumänen zu stärken.
Das 2020 gegründete Metropola TV ist übrigens im Besitz des Bürgermeisters der rumänischen Stadt Voluntari. Sie befindet sich im Südosten des Landes und hat etwa 47.000 Einwohner.
Wie lautet die neue Frequenz von Metropola TV?
- Satellit: Thor 5
- Position: 0,8 Grad West
- Frequenz: 11,938 GHz
- Polarisation: horizontal
- Symbolrate: 28.000
- FEC: 7/8
- Übertragungsart: DVB-S
Zum Einsatz kommt der Osteuropa-Beam, der auch im gesamten deutschen Sprachraum mit üblichen Antennendurchmessern problemlos empfangen werden kann.
Auch interessant: