Satnews: Neuer ukrainischer TV-Sender gestartet

0
379
Konkurent Ukraina ist neu über 9 Grad Ost empfangbar

Die Ukraine hat einen neuen landesweiten TV-Sender bekommen, der nun auch über Satellit ausgestrahlt wird. Sein Empfang ist in unseren Breiten aus zwei Gründen aber nicht ganz einfach.

Wie heißt der neue Sender?

Seit dem 5. Mai ist Konkurent Ukraina in der gesamten Ukraine über DVB-T2 zu empfangen. Die Signalzuführung erfolgt über Satellit. Ursprünglich handelte es sich bei Konkurent Ukraina um einen lokalen Sender. Am 10. April 2025 hat der Nationale Rundfunk- und Fernsehrat der Ukraine die Lizenz des Senders K Konkurent in eine landesweite Lizenz mit dem Namen Konkurent Ukraine umgewandelt. Durch seine nun landesweite Ausstrahlung kann nun eine weitaus größere Zuschauerzahl als bisher erreicht werden.

Welche Inhalte bringt Konkurent Ukraina?

Konkurent Ukraina will zur kulturellen Entwicklung des Landes beitragen. Dabei lässt sich der Sender von den Grundsätzen der Unabhängigkeit, Professionalität und Ethik leiten, was sich auch in seiner redaktionellen Politik widerspiegelt. Besonderer Wert wird auf Inhalte gelegt, die zur Entwicklung und Popularisierung der ukrainischen Kultur, Sprache, Traditionen und Werte beitragen.

Warum ist Konkurent Ukraina schwer empfangbar?

Der primäre Grund liegt darin, weil für die Ausstrahlung der Nordic & Eastern-Beam des Eutelsat 9B zum Einsatz kommt. Der wäre grundsätzlich auch noch bei uns leicht zu bekommen. Allerdings werden auf Eutelsat 9B dieselben Frequenzen auf der gleichen Polarisation auch über den Italien-Beam genutzt. Auf diese Weise wird der Empfang der Programme auf ihre gedachten Zielgebiete begrenzt. Über den Großteil Deutschlands kommen sich die Signale beider Ausleuchtzonen in die Quere und stören sich gegenseitig. Womit auch kein Empfang möglich ist. Die besten Chancen auf den Empfang des Nordic & East-Beam des Eutelsat 9B hat man im deutschen Osten.

Weiter wird der Satellit nur zur Signalzuführung zu DVB-T2-Sendeanlagen genutzt. Deshalb kommt für die Übertragung das so genannte Multistream-Verfahren zum Einsatz, das am ehesten von Linux-Receivern verstanden und verarbeitet wird. Mit den in den TVs eingebauten Sat-Tunern hat man das Nachsehen.

Wo ist der neue ukrainische Sender zu empfangen?

  • Programm: Konkurent Ukraina TV
  • Satellit: Eutelsat 9B
  • Position: 9 Grad Ost
  • Frequenz: 12,303 GHz
  • Polarisation: vertikal
  • Symbolrate: 30.000
  • FEC: 5/6
  • Übertragungsart: DVB-S2/8PSK
  • Standard: Multistream, Stream 40
  • Übertragungszweck: Signalzuführung DVB-T2

Auch interessant:

0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum