
Wie bereits vor über einem Monat angekündigt, hat das ZDF nun begonnen, auf seinen SD-Kanälen Abschalthinweise einzublenden. Vertiefende Informationen gibt es nun auch im Teletext.
Mit dem heutigen 7. Oktober 2025 wurde die finale Runde der SD-Ausstrahlung der ZDF-Programme in SD eingeläutet. Am 18. November wird auf Astra 19,2 Grad Ost der Simulcast von ZDF SD, ZDF Neo SD, ZDF Info SD, 3sat SD und KiKA SD beendet. Ab diesem Tag sind dann die Programme über Astra nur noch in HD verfügbar. Selbstverständlich weiter frei empfangbar.
Informationen über Teletext
Zur vertiefenden Information werden nun auf der ZDF-Teletext-Seite 725 auf zehn Tafeln Details zur SD-Abschaltung bereitgestellt. Hier erfährt man nicht nur, wer von der SD-Abschaltung betroffen ist und wie man selbst kontrollieren kann, ob man noch SD nutzt. Weiter werden die Übertragungsparameter der Programme in HD angegeben. Diese Hinweise findet man nicht nur auf ZDF SD, sondern auch auf ZDF Neo SD, ZDF Info SD und 3sat SD. Lediglich auf KiKA bietet der Teletext keine entsprechenden Infos an. Die Seite 725 ist übrigens auch auf den HD-Kanälen des ZDF abrufbar. Womit sie kein Indiz dafür ist, dass man selbst von der SD-Abschaltung betroffen ist.
Hier alle News zur SD-Abschaltung!
Laufband
Seit heute wird, vorerst noch äußerst spartanisch und kurz, ein Laufband zur bevorstehenden SD-Abschaltung auf den betroffenen Kanälen ausgestrahlt. Es präsentiert sich mit grauem Balken am unteren Bildschirmrand mit weißer Schrift. Der Text lautet: „Am 18.11.2025 wird dieses Programm in SD-Qualität abgeschaltet. Stellen Sie bereits jetzt auf HD-Qualität um! Weitere Informationen auf Videotext-Seite 725 oder technik.zdf.de“.
Das Laufband wird nur für die Dauer von etwa zwei Minuten eingeblendet. Das reicht gerade einmal, um den Text dreimal durchlaufen zu lassen. Vermutlich werden die Einblendungen zigfach täglich erfolgen.
Außerdem interessant: