
Die Übertragung mehrerer BBL-Basketballspiele verliefen am Wochenende nicht wie geplant.
Wer sich am Sonntag die Übertragung des Basketball-Bundesliga-Spiels zwischen Alba Berlin und Science City Jena ansah, der erlebte eine etwas andere Sendung des Streamers Dyn. Denn in der Anfangsphase musste das Spiel ohne Kommentar auskommen. Eingeplant war eigentlich die Reportage von Johannes Hülstrung, der jedoch rund eine halbe Stunde lang nicht zu hören war. Unter anderem „Sport Bild“ berichtet über die kuriose Situation. Als er dann jedoch mit viel Verspätung zu hören war, entschuldigte er sich zunächst und führte aus, dass etwas gehörig schief gelaufen ist, wenn die ersten Worte einer Übertragung das Bitten um Entschuldigung ist.
Im konkreten Fall war es wohl höhere Gewalt, die verhinderte, dass der Sportjournalist rechtzeitig auf Sendung ging. „Erst einmal herzlich willkommen von meiner Seite. Ein ganz dickes Sorry für die Verspätung. Die Erklärung ist simpel wie bitter: Eine Auto-Panne“, sagte der Kommentator. Es sei zudem eine kuriose Situation, „dass Ihr“, sprach er die Zuschauenden vor den Geräten an, „nun mehr vom Spiel wisst als ich.“
Technische Probleme bei Dyn
Später war’s dann anders, dann fehlten nämlich plötzlich die Spielstands-Grafiken und die Zuschauer wussten nicht mehr genau, wie es steht. Technik-Probleme gab es auch beim Spiel zwischen Trier und Bamburg, wo zunächst der (anwesende) Kommentator nicht zu hören war und später der Bildschirm ganz schwarz wurde. Via Einblendung entschuldigte sich Dyn und nannte Probleme bei der Signalbereitstellung.
Außerdem interessant:
Bildquelle:
- Dyn: Auerbach Verlag