
HD+ will mit „HD+ Stream“ seine Verfügbarkeit ausbauen und ist jetzt auf weiteren Geräten verfügbar.
HD+ Stream will auch Haushalten ohne Satellit oder Smart-TV die Möglichkeit bieten, HD+ zu nutzen, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte. Die Verfügbarkeit für dieses Angebot soll nun über verschiedene Streaming-Geräte erweitert werden. Zum Start ist HD+ Stream als Android-App für Waipu.tv-, Magenta TV- sowie Google Chromecast-Geräte verfügbar. Im Laufe des restlichen Jahres soll das Angebot auch für weitere TV-Sticks und Boxen erhältlich sein. Ab sofort kann man HD+ Stream auf der Firmen-Website buchen. Die Kosten liegen bei 9,99 Euro im Monat. Der erste Monat ist dabei kostenlos. Zudem soll das Abo monatlich kündbar sein.
„In vielen Haushalten steckt bereits ein TV-Stick im Fernseher. Mit HD+ Stream erhalten diese Haushalte nun auch die Möglichkeit, HD-Fernsehen mit den vielfältigen Funktionen von HD+ nutzen zu können – und das zu einem attraktiven Preis sowie einer enormen Auswahl bei den möglichen Endgeräten. Damit entscheiden die Zuschauer flexibel, wie und wo sie ihr Programm sehen möchten“, zitiert die HD Plus GmbH Andreas Schulz, Leiter im Produktmanagement.
Laut Ankündigung kann man mit HD+ Stream über 100 HD-Sender schauen und die Mediatheken von öffentlich-rechtlichen und privaten Sendern sowie Funktionen wie Neustart und Pause nutzen. HD+ Stream läuft auf TV-Sticks und TV-Boxen, auf Samsung- und Panasonic-TV-Geräten (mit der HD+ IP TV-App), Smartphones und Tablets, erklärt der Anbieter. Wer einen entsprechenden Stick oder eine Box besitzt, kann die dafür notwendige App im Google Play Store herunterladen.
Bestandskunden mit einem HD+ Satellitenprodukt können die Zusatzfunktion für drei Euro im Monat hinzubuchen, um zusätzlich zwei Streams auf entsprechenden Sticks, Boxen, auf Samsung- oder Panasonic-TV-Geräten mit HD+ IP sowie auf Smartphones oder Tablets nutzen zu können, gibt das Unternehmen abschließend zu verstehen.
Bildquelle:
- HD-Plus-Stream: HD Plus GmbH