
Nicht nur Reality-Shows boomten, auch Live-Fußball sorgt für Überraschungen.
Live-Sport und Reality – das waren im Monat Mai die Boom-Formate bei den großen Streamern, die sich an der Messung der AGF-Census+-Zahlen beteiligen. Dieser werden seit einigen Monaten veröffentlicht – und nicht nicht mit den Netto-Reichweiten vergleichbar, die morgens von der AGF für die linearen Programme ausgewiesen werden. Vielmehr geht es hier schlicht um Sendungsstarts, also Views. Offen ist: Wie lange wurde geschaut und saß nur eine Person vor dem Bildschirm oder gleich eine ganze Gruppe. Bei Non-Live-Events haben zudem Sendungen einen Vorteil, die früh im Monat veröffentlicht wurden.
Auffallend im Mai die große Dominanz von Reality-Formaten von RTL+. Geht es nur um die Plattformen privater Anbieter, dann belegen 17 RTL+-Realitys die vorderen 20 Plätze. Insbesondere populär ist, das mit gleich acht Folgen auftaucht und bis zu 1,3 Millionen Views erreicht. Stärkstes Joyn-Format ist „GNTM“ mit bis zu 0,88 Millionen Views. Mit Blick auf alle Anbieter liegt das Champions League-Finale vom Samstag ganz vorn. Es erzielte im ZDF 1,86 Millionen Views – die DAZN-Übertragung schaffte es hingegen nicht in die Bestenliste. Mit knapp 1,6 Millionen Views war das CL-Halbfinalrückspiel zwischen PSG und Arsenal die erfolgreichste DAZN-Sendung des zurückliegenden Monats.
Stärster TV-Krimi im Mai war nicht etwa der „Tatort“, sondern die ZDF-Reihe „Nord Nord Mord“. Die Folge „Sievers und der tiefe Schlaf“ kam auf 1,86 Millionen Views. Überraschend stark und ebenfalls in den Top20 vertreten: Eine Episode von „Der Alte“. Der ZDF-Freitagskrimi kam mit der Episode „Der König von Maierbrunn“ auf 1,15 Millionen Views. Das erste „ESC“-Halbfinale sicherte sich über die ARD Mediathek 1,35 Millionen Views. Und auch „Crystal Wall“, die neue neo-Serie von Producers at work, schaffte es mit einer Episode in die Bestenliste. Die Auftaktfolge „Blut auf Gold“ kam auf etwas mehr als eine Million Views. Die Serie wird aktuell noch immer sehr prominent vom ZDF auf der Home der Mediathek platziert.
El Clasico lockt viele zu DAZN
Eine weitere Überraschung im Mai war der Clasico zwischen Barcelona und Real Madrid, den in Deutschland DAZN exklusiv streamte. Nach den nun veröffentlichten Zahlen kam er auf 0,78 Millionen Views und war somit eines der gefragtesten DAZN-Programme des Monats.
Außerdem interessant: