Sky nimmt den Discovery Channel von der Plattform – das ist der Ersatz

54
15807
Logo Discovery Channel
© Screenshots: Auerbach Verlag; Logo: Discovery Channel

Exklusiv: Schon der heutige Montag ist der letzte Tag, an dem der Discovery Channel via Sky verfügbar ist. Ersatz steht schon parat. Alle Infos.

Mit „Hillsong – Eine Kirche auf Abwegen“, „Die Apollo-11-Verschwörung“ und „Strip the Cosmos“ wird eine kleine Ära zu Ende gehen. Diese drei Formate laufen nämlich unter anderem im heutigen Abendprogramm des Senders Discovery Channel – und nach ihnen wird auf der Sky-Plattform dann auch Schluss sein. DIGITAL FERNSEHEN hat exklusiv erfahren, dass Discovery Channel nach vielen Jahren schon ab Dienstag nicht mehr über Sky verbreitet wird. Sky weist darauf hin, dass man die Discovery+-App weiterhin über Sky Stream und Sky Q anbiete.

Ersatz gibt es gleich in doppelter Form, denn zwei Sender, die Kundinnen und Kunden von Sky vielleicht noch bestens kennen, kehren zurück: National Geographic und National Geographic Wild. National Geographic wird direkt ab dem 1. Juli zur Verfügung stehen, Nation Geographic Wild ab Anfang August 2025. Bis Anfang 2023 waren beide Sender schon einmal Teil des Sky-Angebots, dann wurden die Verträge nicht verlängert. Jetzt also das Comeback. Beide Nat-Geo-Sender sind Angebote aus dem Hause Disney, während der Discovery Channel – wie es der Name schon vermuten lässt – von Warner Bros. Discovery veranstaltet wird.

Logo National Geographic
© Screenshots: Auerbach Verlag; Logo: National Geographic

„Wir freuen uns, mit National Geographic und National Geographic Wild zwei starke Sendermarken mit Premium-Content sowie beliebten Serien und Dokumentationen zurück auf unsere Plattform zu holen und zugleich die Partnerschaft mit Disney weiter auszubauen“, sagt Wolfram Wildhagen, Senior Vice President Consumer & Commercial bei Sky Deutschland. „Diese Wiederaufnahme ist ein konsequenter Schritt, um unser breites Doku-Portfolio aus unseren erfolgreichen Sky Factual Sendern Sky Documentaries, Sky Crime und Sky Nature weiter zu stärken – mit Inhalten, die begeistern und echten Mehrwert bieten.“

Fabian Burger, Director Platform Distribution GSA, The Walt Disney Company, erklärt: „Wir freuen uns sehr über die Rückkehr unserer Factual Publikums-Lieblinge National Geographic und National Geographic Wild bei Sky und dem damit verbundenen Reichweiten-Ausbau. Mit unseren Academy Award® und Emmy® prämierten Dokumentationen bringen wir erneut preisgekröntes Storytelling und beeindruckende Bilderwelten in die Wohnzimmer der Zuschauer – spannender, authentischer und relevanter denn je.“

Für große Schlagzeilen sorgten derweil RTL und Sky am Freitag. Da wurde bekannt, dass RTL eine verbindliche Erklärung unterzeichnet hat, Sky Deutschland zu erwerben. Die Behörden müssen diesen Deal nun absegnen, das Closing wird für 2026 erwartet.

Außerdem interessant:

Bildquelle:

  • einstieg_dokusender_nationalgeographic: © Screenshots: Auerbach Verlag; Logo: National Geographic
  • einstieg_dokusender_discoverychannel: © Screenshots: Auerbach Verlag; Logo: Discovery Channel
54 Kommentare im Forum
  1. Sky nimmt den Discovery Channel von der Plattform - das ist der Ersatz NatGeo und NatGeo Wild kehren zurück. Letzterer Später. Aber wohin? Wird Replay abgeschaltet?
  2. Wäre ein konsequenter Schritt. Replay, One und Showcase bieten doch alle quasi dasselbe Programm.
  3. Mal abwarten was noch passiert wenn die Sportsender Unstrukturiert werden was ja auch in der Gerüchteküche ist. Das war möglicherweise nur der 1. Teil der Änderungen.
Alle Kommentare 54 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum