Zahlen, bitte! So lief der April für RTL+ und Joyn

0
145
Joyn; © Joyn

Beide Anbieter feiern neue Rekorde.

Der Monat April soll – so zumindest sagen es beide Anbieter – sowohl für RTL+ als auch für Joyn sehr gut gelaufen sein. Joyn sei im April 2025 im Vergleich zum April 2024 um satte 80 Prozent gewachsen, teilte der selbst ernannte Superstreamer von ProSiebenSat.1 in einer sehr knappen Mitteilung mit. Die Rede ist von 10,0 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern (kumulierte Reichweite). „Auch bei der Watchtime schreibt der Superstreamer seine Erfolgsgeschichte fort und steigert sich um herausragende 32 Prozent“, hieß es vom Streamer – ohne weitere Zahlen zu nennen.

RTL+ behält nach Angaben aus Köln aber die Spitzenposition. Dort lag die Nettoreichweite im April offenbar bei 10,11 Millionen. Geschaut wurden demnach 51,66 Millionen Stunden, das ist etwas mehr als im Vorjahresmonat, als RTL+ auf 50,84 Millionen Stunden kam. Bei der Watchtime liegt RTL+ wohl insbesondere bei den für die Vermarkter besonderes interessanten 14- bis 49-Jährigen klar vorn. „Während RTL+ bei den 14- bis 49-Jährigen ein Nutzungsvolumen von 35,55 Millionen Stunden erreicht, liegt Joyn bei lediglich 21,30 Millionen Stunden“, heißt es aus Köln.

Außerdem interessant:

Bildquelle:

  • Joyn2: © Joyn
0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum