
In den USA noch nicht im Kino, in Deutschland schon auf Blu-ray und DVD. „Eden“ kann mit seiner Nacherzählung der Galápagos-Affäre nicht nur durch seine starke Besetzung glänzen. Es warten auch spannende und intensive Momente.
Winter 1932: Margret Wittmer (Sydney Sweeney) zieht mit ihrem Mann Heinz (Daniel Brühl) in Folge der Weltwirtschaftskrise auf die Insel Floreana. Dort treffen sie auf das Einsiedler-Paar Dr. Friedrich Ritter (Jude Law) und sein Frau Dora Strauch (Vanessa Kirby). Ebenso macht es sich die Baronin Eloise (Ana de Armas), samt ihrer Entourage aus jungen Männern, auf der Insel im Galápagos-Archipel gemütlich. Das gemeinsame Zusammenleben wird die nächste Zeit deutlich erschwert, kommt es in den folgenden Jahren immer wieder zu Spannung zwischen den Siedlern.
Die Galápagos-Affäre
Im Kern ist „Eden“ die Verfilmung der Galápagos-Affäre durch den Regisseur Ron Howard („A Beautiful Mind“, 2001). Die Auswirkung des ‚Schwarze Freitags‘ hat die Fundamente der Gesellschaft im Jahr 1929 erschüttert und gezeigt, dass der Kapitalismus fehlerbehaftet ist. Grund genug für die Philosophen Ritter und Strauch in die Ferne zu ziehen. Hier auf den Galápagos-Inseln möchte das kinderlose Paar mit ihrem eigens verfasstem Manifest eine neue Gesellschaftsordnung etablieren. Es handelt sich um den Ort, an dem Charles Darwin einst sein berühmtes Buch „On the Origin of Species/Die Entstehung der Arten“ verfasste, was wiederum der Projekt-Titel für „Eden“ war. Diese Idee kollidiert nun aber mit dem familiären, traditionellen Rollenbild der Wittmers und der Spaßgesellschaft der Baronin, welche an diesem Ort ein Hotel errichten möchte. Der Konflikt zwischen den verschiedenen Lebenssystemen zieht eine direkte Parabel zu einer Welt, die sich gerade zwischen zwei Kriegen befindet.
Aus den Briefen und der Zeugenaussage von Margret Wittmer wurde das Szenario größtenteils rekapituliert. Wittmer veröffentlichte 1959 ein Buch zu ihren Erfahrungen. Ergänzungen finden diese Informationen zusätzlich durch den britischen Autor John Treherne dreißig Jahre später. Insgesamt erschienen mindestens drei Bücher mit dem Thema.
Als Charakter-Drama mit Survival-Elementen erzählt „Eden“ eine Geschichte über die Unvereinbarkeit von Idealen. Ron Howard dirigiert hier einen hochkarätigen, internationalen Cast in das berüchtigte ‚Herz der Finsternis‘. LEONINE hat den Film im Juli auf Blu-ray und DVD veröffentlicht. Zusätzlich ist das Drama auf Prime Video erhältlich.
Auch interessant:
Bildquelle:
- 71gMOnRDKHL._SL1500_: Amazon | CC BY 2.0