Alec Baldwin erschießt Kamerafrau
Nach dem tödlichen Vorfall bei einem Filmdreh mit Schauspieler Alec Baldwin in den USA sind die Dreharbeiten Medienberichten zufolge vorerst ausgesetzt worden.
„Hollywood muss umdenken“: Waffenexperte über Vorfall am Baldwin-Set
Nach dem tragischen Vorfall bei Dreharbeiten mit Schauspielstar Alec Baldwin in den USA hat der deutsche Waffenexperte Lars Winkelsdorf ein Umdenken in Hollywood gefordert.
Prozess gegen Dieter Wedel: Entscheidung steht noch aus
Im März hat die Staatsanwaltschaft München I den Regisseur Dieter Wedel wegen des Vorwurfs der Vergewaltigung angeklagt. Das zuständige Gericht hat über die Zulassung dieser Anklage aber noch immer nicht entschieden.
Baldwin-Film: Neue Details zum tödlichen Unfall am Set
Nach dem Tod einer Kamerafrau durch eine vermeintlich ungefährliche Requisitenwaffe bei einem Filmdreh mit Hollywood-Star Alec Baldwin sind neue Details bezüglich eines Regieassistenten ans Licht gekommen.
Alec Baldwin: Ermittler nehmen Hollywood-Star ins Visier
Nach dem tödlichen Schuss bei einem Western-Filmdreh mit Alec Baldwin ist der Hollywood-Star Medienberichten zufolge bereits mehrfach von der Polizei befragt worden.
WDR diskutiert erneut über Antisemitismus-Vorwürfe gegen El-Hassan
Der Rundfunkrat des Westdeutschen Rundfunks (WDR) hat am Freitag zum zweiten Mal über den Antisemitismus-Vorwurf gegen die Journalistin Nemi El-Hassan diskutiert.
Neue 007-Abenteuer: James-Bond-Romantrilogie in Arbeit
Die britische Schriftstellerin Kim Sherwood schreibt als erste Frau neue Romane über den fiktiven Geheimagenten James Bond. Das teilte die Londonerin am Donnerstag mit.
Coppola „war überzeugt, zu scheitern“
Oscar-Preisträger Francis Ford Coppola ("Der Pate") hat früher kein großes Vertrauen in sein Wirken als Regisseur gesetzt.
Mike Krüger geht in TV-Rente und startet Youtube-Kanal mit Gratis-Filmklassiker
Dank Mike Krüger können viele Menschen singend "den Nippel durch die Lasche ziehen" und erinnern sich an ihn zusammen mit Thomas Gottschalk als die "Supernasen". Nun ist Schluss mit Fernsehen und mit Auftritten.
„Ekel“ Didi Hallervorden wütet erneut gegen Gender-Sprache
Schauspieler Dieter Hallervorden hat sich erneut in die Debatte um politisch korrekte Sprache eingeschaltet und beklagt "eine Art Empfindsamkeitskult" in der Öffentlichkeit.