
Beide Formate sind in erster Linie für Streamingplattformen entstanden, sollen aber auch linear Zuschauer anziehen.
Seit Mittwoch ist bei Joyn die zweite Folge der Reality-Abenteuer-Show „Most Wanted“ verfügbar – wie viele Personen sich für das neue Programm beim Streamer interessieren, ist nicht bekannt. Linear litt die Episode unter dem schwachen Vorlauf, der auch der Fußballkonkurrenz von RTL geschuldet ist. ProSieben setzte auf keine Show-Erstausstrahlung, sondern gezeigte gegen die Europa League am Mittwochabend nur eine „Darüber…die Welt!“-Folge, die sich mit 4,8 Prozent (14-49) eher schlecht als recht aus der Affäre zog. Das hatte Auswirkungen auf das nachfolgende „Most Wanted“, das sich nun mit 3,8 Prozent zufrieden geben musste. Eine Woche zuvor schauten noch 8,2 Prozent der Umworbenen zu. Die Reichweite reduzierte sich nun um rund 130.000 auf 0,2 Millionen.
Auch „Kampf der Realitystars“, bei RTL+ ein Erfolg, tut sich linear weiter ziemlich schwer. Die von RTLzwei am Mittwoch ab 20:15 Uhr gezeigte Folge holte gerade einmal viereinhalb Prozent Marktanteil – längst also ist die Produktion nicht mehr für weit überdurchschnittliche Werte gut. Das stellt die Sender gewissermaßen vor eine schwierige Entscheidung. Einerseits sind quotenstarke Programme wichtig, um hohe Werbeerlöse im Linearen zu erzielen. Andererseits will man im Streaming wachsen – und bestellt daher gerade im bei jungen Leuten boomenden Genre Reality fleißig.
ProSieben zeigt „Deep Down“ mitten in der Nacht
Nur nachts untergekommen ist in diesem Zusammenhang die neue Knossi-Show „Deep Down“, das Programm wird bei Joyn, aber auch bei YouTube verwertet. Wie mehr oder weniger Bekannte lebendig begraben wurden, wollte nach zwei Uhr nachts aber kaum jemand linear sehen. Die Gesamtreichweite lag bei 0,05 Millionen Zusehenden für die gezeigte Doppelfolge. Bei den Jüngeren wurden tiefnachts 5,0 und 6,5 Prozent Marktanteil eingefahren.
Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.11; 21.05.2025; Marktstandard: Bewegtbild; Auswertungstyp TV; produktbezogen
Außerdem interessant: