
Überdurchschnittliche Quoten erzielte das Musik-Quiz mit Matthias Opdenhövel im Sat.1-Programm. „Fluch der Karibik“ war bei RTL in der klassischen Zielgruppe dennoch stärker.
Nach einem nicht ganz gelungenen Staffelstart vor acht Tagen mit weniger als sechs Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen hat die neue Staffel der Sat.1-Rateshow „Hast du Töne?“ am Donnerstagabend zur besten Sendezeit sehr deutlich zugelegt. In dieser Woche sicherte sich das Programm schöne 9,1 Prozent Marktanteil in der genannten Altersklasse. Ab 20:15 Uhr schauten im Schnitt 0,86 Millionen Menschen zu. Damit landete das Unterhaltungsprogramm vor einer weiteren neuen Folge der ProSieben-Sendung „Beauty & the Nerd“, die ebenfalls ab 20:15 Uhr auf 7,9 Prozent bei den Umworbenen kam. Rund 550.000 Menschen schauten zu. Am späteren Abend tat sich „Forsthaus Rampensau Germany“ gewohnt schwer – mehr als drei Prozent bei den Jüngeren waren nicht drin. Besagte Staffel wurde bereits vergangenen Winter bei Joyn veröffentlicht, ist also nicht mehr ganz frisch. Eine dritte Staffel des Formats ist bereits bestellt und für November bei Joyn eingeplant.
Die Primetime am Freitag auf einen Blick

In der klassischen Zielgruppe lag RTL am Donnerstag vorn – ab 20:15 Uhr gab es einen weiteren „Fluch der Karibik“-Film zu sehen. Der Streifen mit Johnny Depp kam auf 10,4 Prozent. Insgesamt verfolgten im Schnitt 1,10 Millionen Menschen „Am Ende der Welt“. Im Vorabendprogramm erwischten die beiden Dailys einen guten Tag: „Alles was zählt“ lief mit 13,4 Prozent besser als üblich und auch für „GZSZ“ (16%) sah es gut aus. Für „AWZ“ war’s jedenfalls die beste Quote seit rund einem Monat, „GZSZ“ war zuletzt Mitte Juni stärker bei den Umworbenen.
Vox sendete ab 20:15 Uhr ebenfalls einen Spielfilm: Mit 7,8 Prozent holten auch die „Glam Girls“ gute Einschaltquoten. Nicht gut schloss sich ab kurz nach 22 Uhr ein alter „James Bond“-Streifen an. Die „Liebesgrüße aus Moskau“ kamen bei den Umworbenen nicht über schwache 3,9 Prozent hinaus.
Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.11; 24.07.2025; Marktstandard: Bewegtbild; Auswertungstyp TV; produktbezogen
Außerdem interessant: