„Bachelors“ leicht erholt, aber zu schwach

3
163
Die Bachelors Logo
Foto: RTL

Die RTL-Dating-Show geht offenbar schweren Zeiten entgegen.

Nach einer sehr schwachen zweiten Folge (mit 6,3% in der Zielgruppe) vor acht Tagen, hat auch die dritte Ausgabe der neuen „Die Bachelors“-Staffel am Mittwochabend im Programm von RTL nicht überzeugt. Immerhin ein leichter Aufwärtstrend war erkennbar: „Die Bachelors“ steigerten sich auf sechseinhalb Prozent. Die Gesamt-Reichweite legte auf 0,75 Millionen und somit um 0,09 Millionen zu – beide Werte sind für die Ansprüche von RTL dennoch zu niedrig. Und so könnte passieren, was auch schon mit der „Bachelorette“ passierte: Die Umwandlung zum RTL+-Original. Ein paar Folgen hat die laufende Staffel noch, Steigerungen in puncto Quote wären dringend nötig.

Das gilt auch für das Joyn-Original „Hochzeit auf den zweiten Blick“, das Sat.1 am Mittwoch nach 23 Uhr mit schwachen Quoten zeigte. Bei den klassisch Umworbenen kam diese Produktion auf 5,3 und 2,9 Prozent – beide Werte lagen ebenfalls unter Sat.1-Schnitt. Die Primetime eröffnet hatte „Das große Backen – Die Profis“, die mit 9,4 Prozent sehr erfolgreich unterwegs waren. Gleiches gilt nachmittags für die Doku-Reihe „Lebensretter hautnah“, die mit 10,5 Prozent eine richtig gute Figur abgab. Sehr schwer tat sich gegen die Frauen-EM hingegen „Die Spreewaldklinik“ um 19 Uhr, die bei den Jüngeren erneut knapp an der Zwei-Prozent-Marke scheiterte.

Die Mittwochs-Primetime auf einen Blick

Vox zeigte abends „Bones“-Wiederholungen, die mit 8,1 und 8,2 Prozent sogar RTL überholten. Passabel schlug sich im Programm von RTLzwei indes ab 20:15 Uhr „Kampf der Realitystars“ mit rund fünfeinhalb Prozent ab 20:15 Uhr und später etwas mehr als sechs Prozent bei den klassisch Umworbenen.

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.11; 09.07.2025; Marktstandard: Bewegtbild; Auswertungstyp TV; produktbezogen

Außerdem interessant:

3 Kommentare im Forum
  1. Na wenn der Bachelor zu schach ist, sollte er ein paar mehr Liegestütze, mehr Rumpfheben und ganz viele Klimmzüge, mal im Riss- und mal im Kammgriff machen. Und wenn wenn es hinten weh tut, vorn aufhören.
Alle Kommentare 3 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum