
Nach rund eineinhalb Jahren Pause kehrt die Donnerstags-Reihe ins Programm zurück.
Das Erste wird im Frühherbst auch am Donnerstagabend wieder auf Erstausstrahlungen umstellen; und neue Krimis anbieten. Erstmals in seiner Historie sind dann gleich drei aufeinanderfolgende Ausgaben von „Ein Krimi aus Passau“ geplant. Die Reihe startete im Oktober 2020 mit zwei Folgen. Ebenfalls zwei Folgen liefen dann im Frühjahr 2022 und weitere zwei Stück im Winter 2024. Jetzt geht es also mit drei Fällen weiter, die am 11., 18. und 25. September um 20:15 Uhr im Ersten eingeplant sind.
An der Seite von Marie Leuenberger als Ex-Polizistin Frederike Bader, Michael Ostrowski als Detektiv Ferdinand Zankl und Nadja Sabersky als Frederikes Tochter Mia spielen wieder Bettina Mittendorfer, Stefan Rudolf, Xenia Tiling und Marco Eschrich. In Episodenhauptrollen sind unter anderem. Petra Berndt, Daniel Christensen, Teresa Rizos und Stefan Betz zu sehen. Regie führte bei allen drei Filmen Jan Fehse. Die Drehbücher stammen von Michael Vershinin, bei „Bis auf den Knochen. Ein Krimi aus Passau“ entstand das Drehbuch gemeinsam mit Robert Hummel.
Zu den neuen Folgen
Alle drei Filme stehen ab dem 8. September und dann ein Jahr lang zum Abruf in der Mediathek bereit. Kurz zur Handlung: Im ersten Film wird eine Blumenhändlerin brutal ermordet, schnell ist der Chef eines Motorad-Clubs verdächtig. Im zweiten Film wird auf einem Fußballfeld eine Leiche gefunden und die erste Frage ist: Suizid oder Mord? Im dritten Fall in diesem Jahr folgt die Handlung Berti Ottensamer (Daniel Christensen), Werkstattbesitzer für Trachtenschmuck: Er hat statt Anhängseln von heimischen Wildtieren kleine Körperteile seiner menschlichen Opfer in sein traditionelles bayerisches Accessoire „Charivari“ eingearbeitet. Mia Bader (Nadja Sabersky) ist Augenzeugin, als ihm die Bauchkette entrissen wird – und damit ein potenzielles Beweisstück. Kurze Zeit später verschwindet sie spurlos.
Außerdem interessant: