
Geplant sind dabei nicht nur Werbeschaltungen.
Zur Bewerbung der neuen Disney+-Serie „Andor“ aus dem „Star Wars“-Universum, ist Disney+ eine umfangreiche Partnerschaft mit dem globalen Sportstreamer DAZN eingegangen – und diese geht über das Schalten von reinen Werbespots hinaus. Ein solcher wird zwar am Sonntag im Spiel zwischen Freiburg und Leverkusen in der Halbzeitpause (also um kurz vor halb sieben) laufen, Kern der Zusammenarbeit ist aber auch, dass DAZN-Kundinnen und Kunden auf der Plattform ab dem 4. Mai eine Woche lang die ersten drei Folgen der Serie abrufen können.
DAZN will Sport und Serien verbinden
DAZN sieht in der Aktion seine Position als kreative Plattform unterstrichen. Haruka Gruber, SVP Media Central EU des Sportstreamers, sagt am Freitag: „DAZN ist mehr als Live-Sport – wir sind die Heimat für alle, die Sport und Entertainment auf einem neuen Level erleben wollen. Gemeinsam mit Disney+ haben wir gezeigt, wie wirkungsvoll Marken ihre Inhalte bei uns inszenieren können – eingebettet in hoch-emotionale Sportmomente und im perfekten Zielgruppen-Umfeld. Der Super Bowl Moment im Bundesliga-Kontext – und das am ‚Star Wars Day‘ – ist ein Paradebeispiel für kreative Markenplatzierung mit echtem Impact.“
Johanna Pfeiffer, die bei Walt Disney für’s Marketing zuständig ist, nannte DAZN einen starken Kooperationspartner – beide Seiten würden durch die Aktion zusätzliche Zielgruppen erschließen. Man schaffe, glaubt sie, einen „emotionalen Mehrwert“, der verbinde.
Die Serie „Andor“ habe sich „mit ihrer vielschichtigen Erzählweise und politischen Tiefe etabliert“. Die finale Staffel umfasst 12 Episoden, die in vier Kapitel mit jeweils drei Episoden unterteilt sind. Das Debüt der zweiten Staffel fand am 23. April statt, die folgenden Kapitel werden wöchentlich exklusiv auf Disney+ ausgestrahlt. Die erste Staffel lief 2022.
Außerdem interessant: