
Decider in Dänemark. Deutschland ist raus bei der Eishockey-WM. Entscheidendes Spiel holt zunächst nur einstellige Quoten. Bei RTL fällt „Die Verräter“ ins Einstellige zurück.
Überschaubare Quoten für „ran Eishockey“ am Dienstagabend bei ProSieben. Ab 20:20 Uhr bestritt Deutschland das siebte und entscheidende Gruppenspiel, Gegner war Dänemark. Nach Penaltyschießen verlor das DEB-Team und ist somit raus. ProSieben sicherte sich zur besten Sendezeit ordentliche, aber keine überragenden Quoten. Denn in den Dritteln eins und zwei kamen die Livebilder nur auf 9,5 und 9,7 Prozent Marktanteil bei den Jüngeren. Erst im Schlussdrittel, der Verlängerung und dem Penaltyschießen zog das Interesse an: Dann sicherte sich ProSieben starke 15,8 Prozent. Die Entscheidung sahen am Ende im Schnitt 1,9 Millionen Personen. Auch im Gesamtmarkt passten die Quoten nach 22 Uhr: „ran“ sicherte sich elfeinhalb Prozent.
Gegenüber der Vorwoche gab auch die RTL-Strategie-Show „Die Verräter“ wieder nach. Sie sicherte sich diesmal ab Viertel nach Acht im Schnitt 8,9 Prozent bei den Jüngeren. Zwei Episoden stehen linear noch aus – die Bilanz ist gemischt. Vor acht Tagen hatte die Sendung noch elfeinhalb Prozent erreicht, vor 15 Tagen war sie ebenfalls nur einstelllig. Da die Sendung bei RTL+ aber gut gefragt ist, könnte sich RTL für weitere Staffeln entscheiden – sofern die Werte in den kommenden Wochen nicht ganz einbrechen.
RTLzwei mit starker Primetime am Dienstag
Mit 6,9 und 4,4 Prozent erlebte Sat.1 keinen guten Abend: Gezeigt wurden „Navy CIS“ und „The Irrational“. Vox lag deutlich davor – „Sing meinen Song“ holte im Schnitt 9,9 Prozent bei den Jüngeren. Auch RTLzwei punktete zur besten Sendezeit, denn „Armes Deutschland“ sicherte dem Kanal fantastische 8,0 Prozent bei den Werberelevanten. Im Gesamtmarkt ganz vorn lagen die ARD-Serien „Tierärztin Dr. Mertens“ (3,91 Millionen) und „In aller Freundschaft“ (3,83 Millionen). Im ZDF unterhielt eine weitere „BesserEsser“-Folge 2,14 Millionen Menschen. Das Programm mit Sebastian Lege kam insgesamt auf 9,6 Prozent. Die Episode, die sich um dm, Rossmann und Co. drehte, interessierte zudem im Schnitt 8,7 Prozent der 14- bis 49-Jährigen.
Die Primetime auf einen Blick

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.11; 20.05.2025; Marktstandard: Bewegtbild; Auswertungstyp TV; produktbezogen
Außerdem interessant: