Football: ProSieben Maxx zeigt Start der ELF

0
428
European League of Football TV
Bild: ELF TV via Zattoo

Frankfurt Galaxy (2021), Vienna Vikings (2022) und Rhein Fire (2023). Das sind die bisherigen Sieger der European League of Football (ELF). Wenn am Samstag, 25. Mai., die vierte Saison beginnt, spielen 17 Teams aus neun Ländern um den Titel.

Höhepunkt zum Saisonauftakt ist ein deutscher Klassiker. Die Cologne Centurions empfangen den Titelverteidiger Rhein Fire auf dem Aachener Tivoli. Im Anschluss gibt es das nächste Derby. Die Munich Ravens spielen bei Stuttgart Surge in der PreZero Arena des TSG 1899 Hoffenheim. Beide Spiele gibt es live ab 12.45 Uhr auf ProSieben Maxx, Joyn und ran.de. ProSieben steigt zusätzlich um 17.40 Uhr in die Live-Übertragung von „ran Football: ELF“ ein. Den Auftakt gab es schon am Samstag mit dem Match der Milano Seamen vs. Raiders Tirol im Livestream auf Joyn und ran.de.

ELF Bowl auf Schalke

Nach 106 Saisonspielen kommt es am 22. September 2024 zum großen Finale in der über 60.000 Zuschauer fassenden Veltins-Arena in Gelsenkirchen – dem Zuhause des FC Schalke 04. Welche beiden Teams werden sich in dieser Saison im wichtigsten und größten Spiel des europäischen Footballs duellieren?

Super-Sport-Wochenende auf ProSieben

Der ELF-Saisonstart ist Teil des Super-Sport-Wochenendes auf ProSieben. Mehr dazu in diesem DIGITAL FERNSEHEN-Artikel:

Der Saisonauftakt der ELF:

Sonntag, 26. Mai

ab 12.45 Uhr Cologne Centurions vs. Rhein Fire – live auf ProSieben Maxx, Joyn und ran.de

ab 16.25 Uhr Stuttgart Surge vs. Munich Ravens – live auf ProSieben Maxx, Joyn und ran.de / ab 17.40 Uhr auch live auf ProSieben

Samstag, 25. Mai

Milano Seamen vs. Raiders Tirol 13 : 38

Bildquelle:

  • european-league-of-football-tv-zattoo: Zattoo

0 Kommentare im Forum

Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum