Geht Sport1 jetzt den nächsten Schritt Richtung Umbenennung?

10
3988
Show1
Screenshot: Sport1/Show1

Schon seit vergangenem Jahr gibt es Überlegungen den Namen von Sport1 an die aktuelle Programmausrichtung anzupassen. Zwar wurde schon skizziert, was mit der Marke Sport1 passieren könnte, offiziell wurde nie etwas. In den kommenden Wochen könnte der Wechsel nun vollzogen werden.

Wird aus dem Fernsehsender Sport1 Show1? Die Anzeichen dafür verdichten sich jedenfalls. Die Führungsebene von Sport1 hielt sich in Statements zuletzt alle Optionen offen. Im Frühjahr startete eine Online-Plattform mit dem Namen Show1.tv, die Sport1-Shows wie „My Style Rocks“, „Power of Love“ oder „MasterChef“ on demand anbot. Auch damals wollte man noch nicht bestätigen, dass der Fernsehsender sicher umbenannt werde, skizzierte jedoch schon ein Modell, das denkbar ist. Eine Umbenennung zur meisten Zeit des Tages, nämlich immer dann, wenn Unterhaltungsshows oder Factual-Programme laufen. Die Marke Sport1 könnte erhalten bleiben und als Label für die verbliebenen Sport-Inhalte (in der Regel also Darts und „Doppelpass“ plus die Bundesliga-Highlights am Sonntag) verwendet werden. Ähnlich macht es ProSiebenSat.1 mit der Sportmarke „ran.“

Die Umbenennung des Senders Sport1 in Show1 könnte nun in den nächsten Wochen folgen. Seit Kurzem stellt Sport1 seinem Publikum die neue Marke schon mal vor. Aus dem Sport1-Dauerlogo in der oberen linken Ecke wird regelmäßig das neue Show1-Logo. Dabei bleibt das Sport1-Logo immer 30 Sekunden zu sehen, ehe es sich dann für zehn Sekunden in Show1 wandelt.

Weniger Sport bei Sport1

Schon seit Monaten befindet sich Sport1 im Wandel. Dieser begann mit dem Einstieg der türkischen Acunmedya als Gesellschafter. Seitdem laufen vermehrt Unterhaltungsshows, die Acunmedya bei sich selbst bestellt, die also in der Regel aus dem Acunmedya-Katalog stammen: „My Style Rocks“, „Power of Love“ oder „Exatlon Germany“. Auch das zur Zeit zur Primetime laufende „Darts Party“ ist eine Eigenentwicklung, die von Acunmedya hergestellt wird. Live-Sport befindet sich auf dem Rückzug. Ab der kommenden Saison hält Sport1 beispielsweise keine Rechte am Zweitliga-Topspiel der Bundesliga mehr. Die Rechte wandern zu RTL und Nitro.

Außerdem interessant:

10 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 10 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum