
Nach 738 Tagen der Gefangenschaft sind 20 israelische Geiseln am Montagvormittag frei gekommen.
Historisch: Nach 738 Tagen in den Händen von palästinensischen Terroristen sind am Montag 20 lebende Geiseln aus Israel frei gekommen und zurück in die ihre Heimat verbracht worden. Auf Nachrichtensendern wie Welt, ntv oder Phoenix ist das schon seit Stunden das bestimmende Thema. Drei große Sender haben für den Abend nun Sondersendungen angekündigt. So wird RTL ab 20:15 Uhr ein „RTL Aktuell Spezial“ zeigen, der Start der Fußballvorberichte verzögert sich und ist aktuell für etwa 20:25 Uhr geplant. Ab Viertel nach Acht soll Christopher Wittich nach Israel schalten und sich dort von Reportern auf den aktuellen Stand bringen lassen.
Ein weiteres Thema soll auch sein, welche Perspektive der Nahe Osten nun durch den möglichen Frieden hat. Schon um 19:20 Uhr sendet das ZDF ein „ZDF Spezial“ rund um die Geiselfreilassung und den möglichen Frieden. Shakuntala Banerjee moderiert die Sendung, die auch deshalb spannend ist, weil ein Interview mit Steffen Seibert geplant ist. Der frühere Regierungssprecher ist jetzt deutscher Botschafter in Israel. Bevor er in die Politik ging, war er ein bekanntes ZDF-Gesicht und moderierte unter anderem „heute“.
ARD-Krimi-Wiederholung beginnt später als geplant
Im Ersten wird es um 20:15 Uhr einen „Brennpunkt“ zu sehen geben, für den Christian Nitsche als Moderator vor der Kamera steht. Er soll 20 Minuten Sendezeit einnehmen, entsprechend verspätet startet die Wiederholung von „Kaiserschmarrndrama“. Sicherheitsexperten Prof. Peter Neumann steht in der ARD-Sondersendung unter anderem als Gesprächsgast zur Verfügung.
Außerdem interessant:
Bildquelle:
- RTL Aktuell Spezial 2024: RTL