
Die DFB-Elf von Julian Nagelsmann kämpft bald um den Nations-League-Titel.
Die UEFA Nations League ist bekanntlich ein weiterer noch eher junger Wettbewerb im jährlichen Fußballkalender. Eigentlich soll dieser Freundschaftsspiele ersetzen – somit für mehr Wichtigkeit sorgen (und zusätzliche Einnahmen generieren). In Deutschland teilen sich die Öffentlich-Rechtlichen und RTL die Spiele in einem langlaufenden Deal.
„Bild“ berichtet nun darüber, wie der TV-Plan im Juni beim Final-Four-Turnier in München und Stuttgart aussieht. Klar ist: Alle Spiele laufen auch beim Streamer DAZN, der ebenfalls Nations-League-Übertragungspartner ist. Im Free-TV läuft das deutsche Halbfinale, Gegner ist dann Portugal, am 4. Juni im Zweiten. Der 4. Juni ist ein Mittwoch. Der Anstoß in der bayerischen Landeshauptstadt ist für 21 Uhr geplant.
Das sichere zweite Spiel Deutschlands gibt es im Free-TV dann bei RTL zu sehen. Es ist entweder das Match und Platz drei oder aber das Endspiel. Gegner sind Frankreich oder Spanien, die sich in Stuttgart im zweiten Halbfinale (5.6., 21 Uhr) gegenüberstehen. Das Spiel um Platz drei steigt am 8. Juni (ein Sonntag) ab 15 Uhr, das Endspiel beginnt am 8. Juni um 21 Uhr. Beide Matches laufen bei RTL, das Halbfinale ohne deutsche Beteiligung ist exklusiv bei DAZN verortet.
Auch Klub-WM läuft bei DAZN
DAZN ist dann ab Mitte Juni auch globale Heimat der Klub-WM mit Bayern München und Dortmund als deutsche Vertreter. Einen Sublizenzpartner im Free-TV hat der Streamer bis dato noch nicht gefunden.
Außerdem interessant:
Bildquelle:
- UEFA_NationsLeague2: © UEFA