„Grey’s“ und „Undercover Boss“ brechen ein, Sat.1-Villa legt noch weiter zu

0
176
Abschied für Ellen Pompeo
© ProSieben

Sat.1 hat einen neuen Reality-Hit, während ProSieben abwägen muss: Hat „Grey’s Anatomy“ noch eine Chance im Free-TV?

Bittere Pille: Über Jahre bescherte „Grey’s Anatomy“ im klassischen Free-TV ProSieben recht gute Quoten. Die jetzt laufende Staffel wurde allerdings schon vor Monaten teils von Disney+ gezeigt – offenbar mit Folgen, denn die Zielgruppen-Marktanteile sind eingebrochen. ProSieben setzte am Montag ab Viertel nach Acht auf einen Dreierpack und hätte mit so schlechten Werten wohl selbst nicht gerechnet. Bei den 14- bis 49-Jährigen lagen die erzielten Marktanteile bei zwischen 1,9 und 2,9 Prozent – also weit unter Senderschnitt. ProSieben wird jetzt überlegen müssen: Sieht man eine Chance, wenn man wieder Free-TV-Premieren zeigt? Bei Disney+ ruht die Erstausstrahlung gerade, in einigen Wochen wird man den Streamer also überholt haben. Oder aber ist die Zeit von „Grey’s“ im Free-TV vorbei?

Nicht gut präsentierte sich zudem bei RTL eine weitere „Undercover Boss“-Folge, die mit 7,1 Prozent in der klassischen Zielgruppe unter dem Senderschnitt blieb. In den beiden Wochen zuvor kam die Sendung noch auf jeweils knapp zwölf Prozent. Die Reichweite von sank von etwas mehr als 1,6 auf jetzt 1,25 Millionen. Weiter zugelegt hat derweil das Sat.1-Format „Villa der Versuchung“, das sich im Free-TV derzeit besser schlägt als „Promis unter Palmen“ im Frühjahr. Die Realityshow sicherte sich an diesem Montag einen neuen Rekord und generierte bei 14-49 im Schnitt 11,6 Prozent Marktanteil.

Das Erste dreht mit „Der Nachname“ auf

Im Ersten punktete derweil der Film „Der Nachname“ mit sehr hohen Werten. Ermittelt wurden hier 18 Prozent bei den Jüngeren, was die Marktführung nach sich zog. Insgesamt schauten starke 4,59 Millionen Menschen (20,1%) zu. Das ZDF setzte ab Viertel nach Acht auf den Streifen „Tod in Mombasa“, den sich linear im Schnitt 3,55 Millionen Personen nicht entgehen lassen wollten. Somit sicherte er sich 15,6 Prozent. Der Film war allerdings beim Publikum zwischen 14 und 49 Jahren mit nur 3,1 Prozent lediglich mäßig nachgefragt.

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.11; 28.07.2025; Marktstandard: Bewegtbild; Auswertungstyp TV; produktbezogen

Außerdem interessant:

Bildquelle:

  • Grey’s Anatomy Staffel 19: ProSieben
Kommentare im Forum

Die Kommentarfunktion ist noch nicht aktiviert