Krimi „Weiss und Morales“: ZDF findet Sendeplatz

0
136

Ab Oktober wird es die deutsch-spanische Krimiserie zu sehen geben. Alle Details.

Die deutsch-spanische Koproduktion „Weiss und Morales“ wird ab Oktober beim ZDF zu sehen und zu streamen sein. Für die vier Folgen stehen jetzt Veröffentlichungsdaten fest. Im Streamingbereich des ZDF, der früher ZDF Mediathek hieß, gibt es alle Folgen ab dem 16. Oktober um zehn Uhr. Im linearen Programm dauert es ein paar Tage länger. Hier läuft die vierteilige Produktion ab dem 19. Oktober um 22:15 Uhr, also auf dem Sendeplatz, auf dem allgemein internationale Koproduktionen zu finden sind.

Was passiert in der Serie? Die deutsche BKA-Polizistin Nina Weiss (gespielt von Katia Fellin) ist zu Besuch bei ihrer Mutter Margarethe (Darstellerin: Margarita Broich), die seit über 30 Jahren auf den Kanaren lebt. Als ein deutscher Geschäftsmann tot aufgefunden wird, unterstützt Nina auf Vermittlung des deutschen Konsuls Markus (Thomas Heinze) das ansässige Ermittlerteam der Guardia Civil, das von Sergeant Raúl Morales geleitet wird. Obwohl die Zusammenarbeit zwischen Nina und Raúl ein einmaliges Ereignis sein sollte, wird Nina am Ende auf der Insel bleiben und für das BKA die Ermittler unterstützen. Schließlich hat Nina auch einen ganz persönlichen Fall zu klären: Sie will herausfinden, wer ihr Vater ist. Leider kann sich Ninas Hippie-Mutter Margarethe nicht an alle Details ihres Liebeslebens erinnern.

Serie mit Kommissaren aus „ganz unterschiedlichen Welten“

Broich kündigt an, die Serie erzähle „eine spannende Geschichte in unglaublich schöner Landschaft und biete ein tolles internationales Schauspielerteam. Weiter sagt sie: „Aus dem Zusammentreffen von deutschen und spanischen Elementen entsteht eine ganz besondere Atmosphäre und Komik. So kommen etwa die beiden Kommissare aus ganz unterschiedlichen Welten und finden doch zusammen.

Außerdem interessant:

Bildquelle:

  • zdf-klimaneutral: ZDF/ Hans-Jürgen Burkhard
0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum