
Auch die Folgen 3 und 4 der RTL-Krimireihe für den „Tödlichen Dienst-Tag“ schreibt wieder Holger Karsten Schmid, der auch „Nord bei Nordwest“ aus der Taufe hob.
Zweifelsfrei hat sich Holger Karsten Schmidt als Autor unkonventioneller Krimireihen einen Namen gemacht, so trägt etwa der größte ARD-Donnerstagserfolg „Nord bei Nordwest“ seine Handschrift, ebenso der Ableger „Nord bei Nordost“, der eine zweite Folge bekommen wird. Für RTL hat er „Morden auf Öd“ entwickelt und geschrieben. Die Reihe debütierte Anfang des Jahres mit zwei Folgen und wird nun mit zwei weiteren fortgesetzt, Schmid schreibt dafür eines der beiden Bücher. Seit Anfang September laufen die Dreharbeiten zu beiden neuen Folgen, die 2026 laufen sollen.
„Erneut ermitteln Maja und Klaus auf der fiktiven Insel Öd – dort, wo die Welt noch in Ordnung scheint, das Verbrechen aber immer einen Weg an Land findet“, heißt es seitens RTL. In den Hauptrollen bleiben Paula Kalenberg und Max Hubacher zu sehen, zur zweiten Staffel gibt es mit Heino Ferch einen prominenten Neuzugang. Heino Ferch übernimmt die Rolle des charismatischen Archivars Tom Mendt, der zwischen Inselmythos und Ermittlungsarbeit eine neue Schlüsselrolle spielt. Wettergegerbt, lebensklug und mit einem weichen Kern wird er zum dritten Fixpunkt des Teams.
So geht es weiter
Maja (Paula Kalenberg), die als analytische Ermittlerin vom Festland mindestens noch ein halbes Jahr bleiben muss, stößt auch in den kommenden Ausgaben „immer wieder auf die Eigenheiten der Insel und muss sich mit ihrem wortkargen Kollegen Klaus arrangieren.“ Zwischen den beiden gegensätzlichen Ermittlern knistert es „leise, aber beständig, während die gemeinsame Arbeit zu tiefem, unausgesprochenem Vertrauen führt“, umschreibt es RTL.
Außerdem interessant: