
MTV hat in Deutschland sein Programm geändert. Zwar läuft weiterhin vor allem tagsüber viel Musik, Spezial-Sendungen für Liebhaber bestimmter Nischen fehlen aber.
MTV hat vor wenigen Tagen an seinem Programmschema gedreht. Der 24-Stunden-Sender bestückt sein Programm auch weiterhin etwa zu vier Fünfteln mit Musikprogrammen, allerdings haben sich einige Sendungen, die eher die Nische bedienen, wohl verabschiedet. In der Programmvorschau nicht mehr zu finden sind etwa Folgen von „MTV Approved: Artists To Watch“ – hier wurde vor allem Newcomern Sendezeit eingeräumt. Auch „3 from 1“ (der Name war hier Programm), die „MTV Collection“, das Format „MTV All Nighter“ oder die nächtliche „Chill Out Zone“ ist ganz offenbar zumindest in näherer Zukunft nicht mehr vorgesehen.
Gestrichen ist auch die „Deutschstunde“ mit deutscher Musik sowie die „Rockzone“, die auch Indie-Musik spielte. Über die jetzt nicht mehr auftauchenden Sendungen berichtete unter anderem „Wunschliste“ zuerst. Das Team dort will auch eine Häufung an Titeln wie „The Bitter End“, „Soll das alles sein?“ und „Don’t Look Back in Anger“ in den letzten Tagen des alten Schemas festgestellt haben. Ob hinter dem neuen Programm ein genereller Strategiewechsel der Verantwortlichen steckt? Unklar. Gegenüber DIGITAL FERNSEHEN wollte die zuständige Pressestelle keinen Kommentar abgeben.
MTV im Wandel
Wie sieht das MTV-Programm in Deutschland nun aus? Ab etwa ein Uhr und bis 20 Uhr setzt MTV auch künftig auf Musikstrecken. Zu finden sind dann Programme wie „MTV in the Mix“, „Guess the Year“ oder „MTV 80s“, „MTV 90s“ und „MTV 00s“ – dabei handelt es sich um genreunspezische Programme.
Vor etwas mehr als einem Monat gab es einen slowakischen Medienbericht, wonach Paramount in mehreren Ländern in Europa darüber nachdenkt, Spartensender wie MTV 80s oder MTV 90s einzustellen. Es solle dort eine Fokussierung auf das MTV-Hauptprogramm folgen. Ob Deutschland unter den betroffenen Ländern ist, wollte die Paramount-Pressestelle im Juli aber ebenfalls nicht kommentieren.
Außerdem interessant: