Nächste Reality-Show: Bei ProSieben sollen Promis abrechnen

0
89
Die Abrechnung
Foto: Joyn/Christoph Köstlin

Vor dem Hintergrund erfolgreicher Realitys bei Streamer Joyn wird das deutsche Programm weiterhin mit dem Genre Reality geflutet. Im November steht der nächste ProSieben-Neustart an.

Die Sat.1-„Villa der Versuchung“ war beim zu ProSiebenSat.1 gehörenden Streamer Joyn in den vergangenen zwei Monaten die stärkste Programmmarke. „The Power“ legte in den vergangenen Wochen einen beeindruckenden Start hin, die Show ist quasi durchgehend die Nummer 1 in den von Joyn selbst veröffentlichten Tagescharts. Kein Wunder also, dass in Unterföhring noch mehr Realitys bestellt werden. Neben einer weiteren Staffel des „Promi-Büßens“ soll es noch im Herbst bei Joyn und ProSieben „Die Abrechnung – Der Promi-Showdown“ zu sehen geben. Mit fünf Folgen fällt die Bestellung hier erst einmal etwas vorsichtiger aus, sie laufen ab dem 6. November donnerstags zur besten Sendezeit und natürlich flexibel bei Joyn.

Zusammenarbeiten oder zusammen scheitern

„Bekannte Gesichter, bekannte Geschichten – ungewisser Ausgang. In unserer neuen ProSieben- und Joyn-Reality-Show ‚Die Abrechnung‘ gibt es für acht zerstrittene Duos nur zwei Optionen: Zusammenarbeiten oder zusammen untergehen. In keinem anderen Format liegen Versöhnung und Verrat so nah beieinander. Offene Rechnungen werden beglichen, alte Fehden neu ausgelebt und – so viel sei verraten – die Fetzen werden fliegen“, sagt Lizi Sofeso, Unterhaltungschefin von Joyn und ProSieben. Dass die Promis in dem Format auf ihren Erzrivalen treffen, wissen die Reality-Sternchen zunächst nicht. Sie erfahren es beim Einzug.

„Wenn aus Rivalen Teams werden müssen, ist das der Zündstoff für eine packende Mischung aus dramatischer Reality“, erklärt Katrin Stefanović, Managing Director der produzierenden Firma Banijay Productions, die in Sat.1 gerade mit „Villa der Versuchung“ einen Volltreffer gelandet hat. Welche Kandidatinnen und Kandidaten teilnehmen, hat ProSieben bis jetzt noch nicht gesagt.

Außerdem interessant:

0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum