Nur „Bauer sucht Frau“ holt bei den Jungen in der Primetime zweistellige Werte

0
116
Bauer sucht Frau international
Bild: RTL

Überraschend stark schnitt Kabel Eins am Montagabend ab: Dort lief „Fast & Furious – Neues Modell. Originalteile“ – auch RTLzwei sicherte sich mit „Bella Italia“ deutlich überdurchschnittliche Ergebnisse.

Mit Blick auf die 20:15-Uhr-Programme am Montag in Deutschland hat einzig „Bauer sucht Frau international“ zweistellige Marktanteile in der Zielgruppe eingefahren. Das Format sicherte sich bei 14-49 10,7 Prozent. Somit landete das Programm vor der zweitplatzierten Sitcom „George & Mandy“, die ProSieben ab Viertel nach Acht gute 8,8 und 8,4 Prozent bescherte – zu sehen gab es wie üblich Doppelfolgen. Im Ersten punktete bei den Jüngeren das „Sommerkino“: Der gegen 20:20 Uhr gestartete Film „Was man von hier sehen kann“ erzielte bei den Jüngeren jedenfalls 8,4 Prozent. Insgesamt lag die erzielte Reichweite bei 1,99 Millionen und somit hinter ZDFs Krimi-Re-Run „Sarah Kohr“: Der 90-Minüter siegte mit 3,35 Millionen gesamt (16,9%). Bei den Jüngeren wurden lediglich 3,4 Prozent erzielt.

Klein(er)e Sender trumpfen auf

Sehr gut lief der Abend für drei kleinere Programme. Zum einen trumpfte Kabel Eins auf: „Fast & Furious – Neues Modell. Originalteile“ holte bei den 14- bis 49-Jährigen starke acht Prozent. RTLzwei kam mit einer neuen „Bella Italia“-Folge auf ebenso schöne 6,1 Prozent. Dazwischen platzierte sich noch „Goodbye Deutschland“ von Vox, das mit 7,7 Prozent eine gute Figur abgab. Die 19-Uhr-Produktion von Vox, „Das perfekte Dinner“, überzeugte am Montag sogar mit tollen 10,8 Prozent.

Und dann wäre da wieder ZDFinfo, das mit Primetime-Wiederholungen von „BesserEsser“ abräumte. Ab 21 Uhr sicherte sich Sebastian Lege 5,3 Prozent Marktanteil bei den Jüngeren, 5,9 Prozent wurden es ab 21:40 Uhr. Und ab kurz vor halb elf Uhr kam die Factual-Produktion bei den 14- bis 49-Jährigen auf weit überdurchschnittliche 6,9 Prozent Marktanteil.

Schwer tat sich am Montagabend indes Sat.1, wo „Unsere Lieblinge“ mit Oliver Geissen zur besten Sendezeit nicht über 4,3 Prozent in der klassischen Zielgruppe hinauskamen.

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.11; 30.06.2025; Marktstandard: Bewegtbild; Auswertungstyp TV; produktbezogen

Außerdem interessant:

0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum