Sat.1 und Kabel Eins: „Toto & Harry“ trennen sich
Traurige Nachrichten für alle Fans von "Toto & Harry": Die beiden Polizisten gehen künftig getrennte Wege. Mit dem Aus der Partnerschaft im wahren Leben geht auch das Ende der Sendungen bei Sat.1 einher.
Die Programmhighlights von ZDFvision
DIGITAL FERNSEHEN stellt Ihnen die Highlights der Programme von ZDFvision in der kommenden Woche vor.
„Tutti Frutti“ auf RTL Nitro: Jörg Draeger mag alle Früchtchen
Am Freitag bringt Jörg Draeger auf RTL Nitro "Tutti Frutti" zurück. Im Interview spricht er über die Show, Monique, die Früchtchen und ein mögliche Neuauflage von "Geh aufs Ganze!".
Wolfshund Balto bellt bei Super RTL im Zeichentrick
Köln - Balto ist halb Hund, halb Wolf - eine Mischung, die ihm besondere Begabungen verleiht, ihn aber gleichzeitig nirgendwo ganz dazugehören lässt.
Chemielehrer gewinnt 500 000 Euro bei „Wer wird Millionär?“
Köln - Ein Chemielehrer aus Nordrhein-Westfalen hat bei der RTL-Quizshow "Wer wird Millionär?" am Samstagabend 500 000 Euro gewonnen.
Zombie-Kultserie „The Walking Dead“ ab Freitag auf RTL2
Zombies soweit das Auge reicht. Was normalerweise als B-Movie in den hinteren Ecken von Videotheken verstaubt, hat dem US-Fernsehsender AMC zu einem großen Erfolg verholfen. Die Zombie-Endzeitserie "The Walking Dead" startet pünktlich zum Wochenende im deutschen Free-TV bei RTL2.
„Leverage“: Vox schickt moderne Robin Hoods in Serie
Oscar® -Preisträger Timothy Hutton darf sich im aktuellen Vox-Serieneinkauf "Leverage" ab Oktober als Häuptling einer Bande von Dieben, Hackern und Zockern verdingen.
Komödiant Walter Giller im Alter von 84 Jahren verstorben
Der Schauspieler Walter Giller ist tot. Er starb im Alter von 84 Jahren in Hamburg, wie ein Freund der Familie in München berichtete. Giller erlag einem Krebsleiden in einer Hamburger Klinik.
BBC: Musik ohne Ende vom Glastonbury-Festival
Die British Broaadcast Corporation (BBC) will in diesem Jahr besonders ausführlich über das Musikfestival in Glastonbury berichten. Auf mehreren TV- und Radiosendern sowie im Internet will die BBC mit einem umfangreichen Programmangebot über das Ereignis berichten.
TV-Quoten: „Aktenzeichen XY“ tanzt Konkurrenz auf der Nase herum
Rudi Cerne hat mit dem ZDF-Kriminalmagazin "Aktenzeichen XY... ungelöst" am Mittwochabend den RTL-Promi-Tänzern von "Let's Dance" den Tagessieg weggeschnappt. 4,71 Millionen Zuschauer reichten bereits, um die größte Kulisse vor den deutschen TV-Bildschirmen zu versammeln.