Miniserie über deutsche Verteidigungsministerin in Planung
Bei Maria Furtwängler hat Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen Eindruck hinterlassen. Die Schauspielerin arbeitet offensichtlich an einer Miniserie über eine deutsche Verteidigungsministerin.
US-Wahlen: ARD springt bei TV-Duellen auf
Mehrere Sender haben sich bereits die TV-Duelle gesichert und zeigen den US-Wahlkampf live und im Mehrkanalton, auch das Duell zwischen Hillary Clinton und Donald Trump. Nun mischt auch die ARD mit.
„Endzeit“ zeigt Zombies aus den neuen Bundesländern
Was hat eine Armee wandelnder Toter mit aktuellen Gesellschaftsthemen wie Feminismus und Erderwärmung gemein? Die Comic-Verfilmung "Endzeit" will diese beiden Themen miteinander verknüpfen und lässt so die lebenden Toten nicht an den üblichen Schauplätzen wie New York oder London, sondern im thüringischen Nirgendwo zwischen Weimar und Jena ihr Unwesen treiben.
„Black in the USA“ über die rassistischen Abgründe der USA
Mit "Black in the USA" erkundet Sékou Neblett für ZDFinfo die USA und berichtet über den amerikanischen Rassismus der Vergangenheit, der sich bis heute hartnäckig hält.
„Goldene Kamera“: Nominierte für Besten deutschen Fernsehfilm
Die Jury der "Goldenen Kamera 2017" hat die Nominierten für die Kategorie "Bester deutscher Fernsehfilm" bekannt gegeben. Verliehen werden die Preise am 4. März.
RTL Crime zeigt vierte Staffel von „Ripper Street“
"Ripper Street" geht in die vierte Runde. Deutsche TV-Premiere feiert die BBC-Serie in Kürze bei dem Pay-TV-Sender RTL Crime.
Sky Cinema Family wird kurzfristig zu „Sky Cinema Animation HD“
Auf dem Sendeplatz von Sky Cinema Family nistet sich zehn Tage lang der neuste Pop-Up-Sender von Sky ein. Auf "Sky Cinema Animation HD" warten 24 animierte Filme auf die Zuschauer.
ZDF zeigt in „Leben ist mehr!“: Wenn ein Job nicht reicht
Wie es ist, wenn Menschen mit mehreren Jobs ihren Alltag meistern, zeigt das ZDF am Buß- und Bettag. In "Dietrich Grönemeyer - Leben ist mehr!" Gibt es die Einblicke in das Leben von Arbeitnehmern, die ihre Hoffunung auf eine bessere Zukunft nicht aufgeben.
„Brüder“: starker Tobak aus dem Kalifat des Terrors
Ein deutscher Student gerät in die Fänge des IS und zerbricht daran - Stoff für einen Film. Der ist stark, aber nichts für schwache Nerven.
SWR: Wenn im Krankenhaus geklaut wird – „Marktcheck“ klärt auf
Um Diebstahl im Krankenhaus geht es bei "Marktcheck" dem Verbraucher- und Wirtschaftsmagazin des SWR. Das läuft morgen und dreht sich auch um Tacho-Manipulation oder vermeintliche Werbeprospekt-Schnäppchen.