Zerreißprobe für die Ermittler im Stuttgarter „Tatort“
Ein Schuss verändert alles. War es Willkür oder nicht? Bei der Wahrheitsfindung im Stuttgarter "Tatort" geht es für das Ermittler-Team nicht um einen Fall. Es geht ums Ganze.
Kardinal Woelki findet Sat.1-Heiratsshow „geschmacklos“
Die Kuppel-Show "Hochzeit auf den ersten Blick" hat schon vor der ersten Ausgabe viel Kritik auf sich gezogen. Jetzt legt mit Kardinal Woelki einer der höchsten kirchlichen Würdenträger in Deutschland nach.
ORF will „Musikantenstadl“ modernisieren
68 Jahre alt ist der durchschnittliche Zuschauer des "Musikantenstadls". Soll die Eurovisions- Show überleben, muss diese Jahrgangsmarke deutlich nach unten korrigiert werden – zumindest ins Vorruhestandsalter.
TV-Quoten: „Der Alte“ vor Günther Jauch
"Der Alte" ist unschlagbar. Der ZDF-Krimi-Klassiker stand am Freitagabend am höchsten in der Zuschauergunst.
Sat.1 holt neue Moderatorin aus Holland
Sat.1 setzt im kommenden Jahr auf den Charme des niederländischen Akzents, denn der Privatsender holt mit Chantal Janzen ein populäres Gesicht aus Holland in sein Programm. Vorgesehen ist Janzen dabei als Moderatorin für mehrere große Primetime-Shows.
Im Eiltempo zur „Walking-Dead“-Synchro
24 Stunden nach US-Ausstrahlung zeigt Fox die neueste Episode von "The Walking Dead" - im Original und synchronisiert. Wie schafft man es, eine Serien-Episode so schnell ins Deutsche zu übersetzen? Fox bringt Licht ins Dunkel.
„From Hell“ wird zur Serie
Nach dem gleichnamigen Kinofilm mit Johnny Depp findet der düstere Stoff aus "From Hell" nun auch seinen Weg ins Fernsehen. Der US-Sender FX will die auf einem Comic-Buch basierende Geschichte über Jack the Ripper nun als Serie adaptieren.
Fast zehn Millionen sehen DFB-Spiel gegen Spanien
König Fußball hat die TV-Konkurrenz mal wieder beherrscht. Am besten schlug sich auf den anderen Kanälen noch das "Traumschiff".
Streaming-Dienst Deezer kooperiert mit TV-Sender Joiz
Um seine Bekanntheit innerhalb der jungen Zielgruppe zu steigern, startet der Musik-Streaming-Dienst Derer eine Kooperation mit dem Musiksender Joiz.
ARD verschiebt Fußball wegen „Brennpunkt“ zu Jerusalem
Das Erste schiebt anlässlich eines Anschlags in Jerusalem um 20.15 Uhr einen "Brennpunkt" ein. Der Fußballabend verschiebt sich damit nach hinten. Das Länderspiel Deutschland gegen Spanien beginnt aber ohnehin erst um 20.45 Uhr.