Sony Europe: Vermarktung für brillenloses 3D
Der 3D-Technologie-Anbieter 3D Impact Media und Sony Professional Solutions Europe haben eine Marketingallianz in Form einer strategischen Partnerschaft vereinbart. Gemeinsam wollen beide Unternehmen 3D-Lösungen ohne 3D-Brillen vermarkten.
„Kibama“ – Bastelmagazin in deutscher Erstausstrahlung
Köln - Leere Küchen- und Klopapierrollen - ein Fall für den Altpapiercontainer? Von wegen! Daraus lässt sich ein herrliches Schloss bauen.
„Das Duell um die Welt“ mit Joko und Klaas am Samstag
"Circus HalliGalli" ist zwar vorbei, doch aus dem Fernsehgeschäft wollen sich Joko und Klaas natürlich nicht zurückziehen. Am Wochenende liefern sie sich mal wieder ein "Duell um die Welt".
„Promi Big Brother“ startet im August mit bekannten Gesichtern
Nachdem RTL seine Sommer-Überraschung "Ich bin ein Star - Lasst mich wieder rein!" bekannt gab, kündigte Sat.1 vor Kurzem den Start von "Promi Big Brother" im August an. Nun stehen auch Sendezeiten und Moderatoren fest.
KommAustria überprüft Kanal Telemedial
Wien - In den letzten Wochen und Monaten wurde die Kommunikationsbehörde Austria (KommAustria) mit mehr als 100 Anfragen über den Rundfunkveranstalter Kanal Telemedial Privatrundfunk GmbH (Kanal Telemedial) konfrontiert.
10 000ste Premiere Sportsbar eröffnet
München - Die 10 000ste Premiere Sportsbar ist eröffnet: Der "Irish Pub" in Ludwigshafen am Rhein hat als 10 000ster Gastronomiebetrieb Deutschlands das spezielle Gastro-Angebot abonniert.
Bayern macht DFB-Pokal erneut zum Quoten-Hit
Schon das Dortmund-Spiel hat der ARD mit dem DFB-Pokal beste Quoten eingebracht. Nun legten das zweite Halbfinale mit dem FC Bayern gegen Kaiserslautern sogar noch einen drauf. Fast 30 Prozent Marktanteil konnte die ARD verbuchen. Dagegen behaupten konnte sich vor allem "Aktenzeichen XY".
Phoenix zeigt Diskussionsrunde der Spitzenkandidaten zur Europawahl
Bonn - Offiziell wollen die Parteien die Wahl zum Europäischen Parlament am 7. Juni nicht als richtungweisend für die Bundestagswahl im September sehen. Phoenix zeigt eine Diskussionsrunde der Spitzenkandidaten am morgigen Dienstag
Paul Panzer bekommt Comedy-Format auf RTL
Hamburg - "Paul Panzers 33" wird die Sendung des Deutschen Comeypreisträgers 2006 in der Kategorie "bester Newcomer" heißen. Kurios: Produziert wird das Format von Günther Jauch.
Wechsel der Leitung des ARD-Fernsehstudio Paris
Köln - Michael Strempel, seit 2004 ARD-Korrespondent in Brüssel, wird zum 1. Juli 2007 für drei Jahre die Leitung des ARD-Fernsehstudios Paris übernehmen. Er tritt die Nachfolge von Marion von Haaren an, die im ARD-Fernsehstudio Brüssel die stellvertretende Leitung übernehmen wird.