Goldene Kamera 2012: Nominierte Schauspieler stehen fest
Der Veranstalter der Goldenen Kamera hat die nominierten Schauspieler bekannt gegeben. Bei den Damen dürfen sich Brigitte Hobmeier, Nina Kunzendorf und Maria Simon Hoffnungen auf den Preis machen. Bei den Herren buhlen Dietmar Bär, Matthias Brandt und Devid Striesow um die Kamera.
WDR-Magazin „west.art“ mit neuem Moderator
Ab dem 10. Januar wird WDR-Moderator Matthias Bongard die Moderation des TV-Kulturmagazins "west.art" übernehmen. Bisher hatte Katty Salié durch das Programm geführt, welche zum ZDF gewechselt ist, um dort das Magazin "aspekte" zu präsentieren.
TV-Quoten: „The Voice“ sorgt weiter für Sorgenfalten bei RTL
Der Dauerbrenner "The Voice Of Germany" auf ProSieben hat auch im neuen Jahr einen starken Start hingelegt und konnte sich beim jungen Publikum die Tageskrone aufsetzen. ZDF siegte hingegen mit dem Film "Die Schuld der Erben" beim Gesamtpublikum.
Sky am Wochenende mit Golf, Fußball der Serie A und Eishockey
Der in München ansässige Pay-TV-Anbieter Sky zeigt sich am Wochenende erneut sportlich. Zu sehen gibt es unter anderem Golf der US PGA Tour 2011, Fußball der italienischen Serie A und Eishockey.
Die Mutter aller Talkshows: Der Internationale Frühschoppen
Sechs oder sieben Männer sitzen an einem Tisch und tauschen sich rauchend und trinkend über die Weltlage aus. Dieses Konzept trug über 30 Jahre lang eine der erfolgreichsten Fernsehsendungen - den Internationalen Frühschoppen.
RTL2 holt „Baywatch“ und „MacGyver“ zurück ins Fernsehprogramm
RTL2 poliert sein Programm am Sonntagnachmittag ab dem 12. Februar mit den beiden Kultserien "Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu" und "MacGyver" auf. Der Privatsender zeigt die Folgen jeweils ab 12.50 Uhr.
„Stolberg“ kämpft im ZDF wieder gegen das Verbrechen
Rudolf Kowalski ermittelt wieder als Hauptkommissar Martin Stolberg in Düsseldorf. Ab diesem Samstag (7. Januar) zeigt das ZDF jeweils um 21.45 Uhr vier neue Folgen der Krimireihe "Stolberg".
Disaster Day: Emmerichs „2012“ als Free-TV-Premiere
Für Dezember 2012 haben die Maya den Weltuntergang vorausgesagt. Diese Gelegenheit nutzt nun ProSieben für seinen sogenannten "Disaster Day" am kommenden Sonntag (8. Januar). Bei insgesamt fünf Filmen auf dem Privatsender steht das Thema Apokalypse im Mittelpunkt.
Deutsche schauten 2011 so viel Fernsehen wie noch nie
Der durchschnittliche Deutsche hat im vergangenen Jahr jeden Tag 225 Minuten ferngesehen, zwei Minuten mehr als noch 2010. Das ist zugleich ein neuer Höchstwert seit Einführung der Erhebung. Dabei blieb auch die Nutzung innerhalb der Altersgruppen weitgehend stabil.
„Gottschalk Live“ legt überschaubaren Start im Internet hin
Mit Homepage, Facebook-Seite und Twitter-Account will Thomas Gottschalk bei seiner am 23. Januar anlaufenden ARD-Vorabendshow "Gottschalk Live" die Zuschauer vor dem Bildschirm einbeziehen. Er selbst hält sich nicht für einen "coolen User".