Die Pointen des Tages von Harald Schmidt [Vorsicht Satire!]
In seiner Sat.1-Late-Night-Show hat sich Harald Schmidt am späten Dienstagabend unter anderem über den Valentinstag und die CDU-Forderung, Kinderlose zur Kasse zu bitten, amüsiert. Wir haben die besten Sprüche für Sie gesammelt.
Über 21 Millionen Zuschauer beziehen ihr TV-Programm digital
Zu Beginn des Jahres hat die Verbreitung des digitalen Fernsehens in Deutschland weiter erhöht. Über 21 Millionen Haushalte in Deutschland beziehen ihr TV-Programm digital.
TV-Quoten: Sat.1 punktet zum Valentinstag mit viel Liebe
Zum Valentinstag sollte es für das deutsche TV-Publikum offenbar doch etwas fürs Herz sein. Punkten konnte da vor allem der Privatsender Sat.1 mit der Komödie "Im Brautkleid meiner Schwester".
ARD verteidigt Berichterstattung über Doping-Affäre
Die ARD hat auf mediale Vorwürfe der Deutschen Eisschnelllauf-Gemeinschaft (DESG) reagiert und einen kritischen Bericht über die aktuelle Doping-Affäre um den Erfurter Mediziner Andreas Franke im Rahmen der "Sportschau" verteidigt.
Sportdigital blickt auf Klassiker des italienischen Fußballs
Mit seinem neuen Magazin "Rivals" widmet sich Sportdigital den großen Rivalen des italienischen Fußballs. Jeden Donnerstag um 20.30 Uhr präsentiert der digitale Bezahlsender die Fußball-Klassiker der Serie A.
Herrentennis der ATP Tour nur im Pay-TV bei Sport1+
Der Bezahlsender Sport1+ bringt den Fans von Rafael Nadal, Novak Djokovic, Roger Federer und Co. 2012 Herrentennis der ATP World Tour live und exklusiv auf die Bildschirme. Über 400 Stunden Live-Tennis stehen auf dem Programm.
„Mattscheibe“ im Netz – Kalkofe will Kultformat zurückbringen
Mit dem "wahren Wulff-Interview" kehrt das Kultformat "Mattscheibe" zurück. Die Satire-Sendung von und mit Comedian Oliver Kalkofe ist jedoch nicht im Fernsehen zu sehen, sondern als Internetvideo. Damit will der Komiker das Kultformat zurück holen.
Märchen „Allerleirauh“: ARD setzt „Sechs auf einen Streich“ fort
Die ARD-Märchenreihe "Sechs auf einen Streich" geht in ihr fünftes Jahr. Am heutigen Dienstag (14. Februar) fällt die erste Klappe für die Verfilmung des eher unbekannten Märchens "Allerleirauh" von den Brüdern Grimm.
„Soko Stuttgart“: Vierte Staffel für ZDF-Krimi – Team-Zuwachs
Soko und kein Ende. Diesmal schickt das ZDF den Stuttgarter Ableger seiner erfolgreichen Krimiserie in die Verlängerung und hat 24 neue Folgen in Auftrag gegeben. Als neue Kommissaranwärterin stößt Schauspielerin Sylta Fee Wegmann zum Team der Sonderkommission.
„Simpsons“-Fans brechen Weltrekord im Dauerfernsehen
Zwei Fans der Kultserie "Die Simpsons" haben in Los Angeles den Guinness-Weltrekord im Dauerfernsehen gebrochen. Knapp vier Tage lang schauten Jeremiah Franco und Carin Shreve ununterbrochen 239 Episoden der berühmten Zeichentrickserie und durften Preisgelder und exklusive Fanartikel mit nach Hause nehmen.