Xoro mit weiterem Sat-Receiver – HDTV und Bezahlfernsehen
Der deutsche Elektronikhersteller Mas Elektronik hat einen weiteren Satellitenreceiver der Marke Xoro vorgestellt. Der HDTV-taugliche HRS 8600 CI verfügt im Gegensatz zum in der Vorwoche angekündigten HS 8520 auch über Pay-TV-Unterstützung.
„ARD-Buffet“ wünscht sich konstruktive Kritik
Für die Fortsetzung des "ARD-Buffet-Forums" sucht der Südwestrundfunk (SWR) ab sofort neue Teilnehmer. Zuschauer können mit der Redaktion über Sendungsinhalte sprechen und ihre Anregungen zu geplanten Programmprojekten einbringen.
Sky Sports wegen EA-Logo von Ofcom abgemahnt
Die britische Regulierungsbehörde Ofcom hat den Sportsender Sky Sports wegen unzulässiger Einblendung des Logos eines Computerspieleanbieters in einem Premier League Spiel abgemahnt. Sky Sports rechtfertigt sich damit, dass dieser "Official Sports Technology Partner" der Premier League sei.
Syfy präsentiert „Battlestar Galactica Online“
Im Vorfeld des Starts von "Battlestar Galactica" am 21. März präsentiert "syfy.de" das gleichnamige Multiplayergame. Fans des Science-Fiction-Klassikers können sich ab sofort auf den Start der Serie im Internet "einschießen".
[TV-Quoten] RTL trotz „Hindenburg“-Absturz obenauf – Lena-Crash
Die "Hindenburg" hat am Montagabend zum Quoten-Sinkflug angesetzt. Der Abschluss des RTL-Zweiteilers war zwar die meistgesehene Sendung des Abends, verlor gegenüber dem Auftakt am Sonntag aber mehr als 800 000 Zuschauer.
Bestätigt: Discovery-Deutschlandchef Kastner geht von Bord
Der Abschied des Discovery-Managers Magnus Kastner ist jetzt auch offiziell bestätigt. Übergangsweise übernimmt Dee Forbes, Executice Vice President & Managing Director für Discovery Networks Westeuropa, das Tagesgeschäft.
Zweites Semifinale „Unser Song für Deutschland“ auf Pro Sieben
Am heutigen Montagabend (20.15 Uhr) strahlt Pro Sieben das zweite Halbfinale von "Unser Song für Deutschland" aus. In der Show präsentiert ESC-Gewinnerin Lena Meyer-Landrut weitere sechs Kandidaten für den diesjährigen deutschen Finalsong.
Riechen, schmecken, fühlen: Forscher basteln an Erlebnis-TV
3D-Fernsehen ist ein alter Hut. Zumindest, wenn es nach Forschern der Alpen-Adria-Universität in Klagenfurt geht. Sie wollen durch Einsatz von Klima- und Lichtanlagen, Ventilatoren und Vibratoren Fernsehen zum Erlebnis für sämtliche Sinne machen.
NLM weist Kritik von Bibel TV zurück – Schluss mit Verschlüsselung
Die Niedersächsische Landesmedienanstalt NLM hat sich gegen Vorwürfe des christlichen Fernsehsenders Bibel TV gewehrt. Bibel TV war bei der Belegung eines freigewordenen analogen Kanals durch die NLM leer ausgegangen. Gleichzeitig fordert die NLM, die Grundverschlüsselung im digitalen Netz zu beenden.
Filmproduzent Bernd Eichinger verabschiedet
In einer bewegenden Trauerfeier haben über 800 Gäste von Bernd Eichinger Abschied genommen. Mit ihm hat die deutsche Filmindustrie einen der erfolgreichsten Produzenten aller Zeiten verloren.