Ex-Viva-Chef versucht’s erneut mit Teleshopping
Der frühere Viva-Geschäftsführer Michael Oplesch hat mit Timo TV einen neuen Verkaufssender ins Leben gerufen.
Freie MDR-Mitarbeiter kritisieren Personalpolitik
Der Sprecherrat der Freien Mitarbeiter des MDR hat in einem Offenen Brief die Personalpolitik der Dreiländeranstalt scharf kritisiert. Das Gremium wirft dem MDR eine "verantwortungsfreie Grundeinstellung" vor.
ESC 2016: Kandidaten und Songs im Überblick
Der Countdown läuft: In wenigen Stunden beginnt der Eurovision Song Contest 2016 in Schweden. 26 Nationen wollen den Grand Prix für sich entscheiden. Wir stellen nochmal alle Kandidaten und Songs vor.
ZDFdokukanal: „Menschliche Abgründe“ und neue Folgen von „Expedition Wissen“
DF präsentiert die Highlights des ZDFdokukanals der kommenden Woche.
Merkel gegen Steinbrück: TV-Duell heute live auf fünf Sendern
Der große Schlagabtausch vor der Wahl: Am heutigen Sontag (1. September) treffen sich die beiden Kanzler-Kandidaten Angela Merkel und Peer Steinbrück zum großen TV-Duell. Dabei soll Entertainer Stefan Raab für mehr Pepp in der Sendung sorgen.
Nostalgie zu Gottschalks „Wetten, dass..?“ – Abschied auf Raten
Thomas Gottschalks Tage bei "Wetten, dass..?" sind gezählt. Im Dezember verabschiedet sich der Entertainer von der ZDF-Wettshow. Mehr als neun Millionen Zuschauer erlebten am Samstagabend noch einmal einen Abend mit dem Großen des deutschen Show-Geschäfts.
History: „Die Drei vom Pfandhaus“ sind zurück
History bringt die Serie "Die Drei vom Pfandhaus" zurück. Auch in der neuen Staffel machen die Pfandleiher kuriose Funde. Außerdem lassen sie vergangene Deals Revue passieren.
Münchner „Tatort“-Ermittler in den Fängen einer Drückerkolonne
Mit Drückerkolonnen ist nicht zu spaßen - das muss der Münchner "Tatort"-Kommissar Ivo Batic in dieser Woche am eigenen Leib erfahren. Denn um den Mord an einem jungen Mann zu lösen, begibt sich der Ermittler undercover selbst ins Zentrum einer solchen Kolonne.
Pädagogin warnt vor Klischees im Kinderfernsehen
München - Die Medienpädagogin Maya Götz hat vor Klischees und Stereotypen im Kinderfernsehen gewarnt. Dadurch würden Kinder zunehmend unter Druck gesetzt.
„Quarks & Co“-Sendung über Zappelphilipp-Syndrom erhält Auszeichnung
Köln - Die Sendung "Was ist los mit dem Zappelphilipp" aus der WDR-Reihe "Quarks & Co" wird diesen Freitag in Potsdam mit dem Film- und Fernsehpreis des Hartmannbundes 2008 ausgezeichnet.