[Serienstart der Woche] „Club der Abenteurer“ auf Reisen
Heute ist die Welt klein und kaum ein Ort noch unentdeckt – die Zeiten für echte Entdecker sind schwer geworden. Die Dokumentation "Club der Abenteurer" begleitet ab Montag (15. August) um 16.50 Uhr auf Arte fünf moderne "Indiana Jones"-Nachfolger auf ihren Reisen rund um den Globus.
Lizenz für Deggendorfer Donau TV verlängert
München - Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat in heute die Genehmigung des lokalen Fernsehangebots Donau TV bis zum 31. März 2017 verlängert.
ProSieben: „Odd Couple“ geht in die zweite Runde
Ein geschiedener Sport-Moderator und sein frisch verlassender alter Kumpel gründen eine WG. Das Zusammenleben des "Odd Couple" bleibt auch in der zweiten Staffel der Serie schwierig.
Fußball-Bundesliga will eigenen Sender
Borussia Dortmund hat die Pläne der Fußball- Bundesligavereine für einen eigenen Pay-TV-Sender bekräftigt.
Deutsches „Breaking Bad“ startet im Januar
Mit einer neuen Serie will das ZDF an die Erfolge von britischen und US-Serien anknüpfen. Das mit Bastian Pastewka prominent besetzte "Morgen hör ich auf" orientiert sich dabei an einem großen Vorbild: "Breaking Bad".
Vergessene SciFi Perlen: Stilikone „Gattaca“
Uma Thurman, Ethan Hawke und Jude Law kamen Ende der 1990er für den dystopischen Science-Fiction-Thriller "Gattaca" zusammen.
Heute „Tatort“-Thriller aus Saarbrücken: „Das Herz der Schlange“
Dieser "Tatort" ist besonders: Ein Fall, der einem perfekten Verbrechen nahekommt. Und der die Saarbrücker Kommissare an ihre Grenzen führt.
Ein ganz normales Leben? – Doku „Die Eloquenz der Gehörlosen“
Die 37-jährige Virginie arbeitet als Führungskraft in einem Unternehmen und ist zweifache Mutter - eine scheinbar ganz normale Frau und Familie. Doch Virginie ist seit ihrer Geburt gehörlos. Eine Einschränkung, die sie anspornt, ein Vorbild für andere zu werden.
ZDF Dokukanal berichtet über Mafia und Sinatra
Mainz - Am Wochenende thematisiert der ZDF Dokukanal die Mafia und zeigt nicht nur interne Machtspiele, sondern auch Frank Sinatras zweifelhaftes Verhältnis zur "Cosa Nostra".
Super RTL baut Eigenproduktion „Woozle Goozle“ aus
Mit neuen Episoden seines eigenproduzierten Wissensmagazins "Woozle Goozle und die Weltentdecker" lockt Super RTL ab Dienstag sein junges Publikum vor die Fernseher. Zugleich erhält das Magazin einen neuen Anstrich.