Ministerpräsident Müller kritisiert TV-Sender – Schutz von Würde und Persönlichkeit
München. Der saarländische Ministerpräsident Peter Müller (CDU), der auch im ZDF-Verwaltungsrat sitzt, hat heftige Kritik am deutschen Fernsehen geübt.
ZDFneo: Monatlich neue Folgen „Schulz & Böhmermann“
ZDFneo verkündet den Start einer neuen Auflage von "Schulz & Böhmermann". Die zwei Entertainer Jan Böhmermann und Oliver Schulz sollen jetzt jeden Monat Gäste in ihrer Talkrunde empfangen.
Forsche Frankfurter „Tatort“-Kommissarin gerät an Grenzen
Am heutigen Sonntag (22. April) geht das Frankfurter "Tatort"-Team zum mittlerweile dritten Mal auf Verbrecherjagd und müssen dabei eine brutale Mordserie an Prostituierten aufdecken. Die Gewaltbereitschaft des Täters bringt Kommissarin Conny Mey dabei nicht nur an ihre Grenzen sondern auch darüber hinaus.
Finanzierung noch offen: Serie von ARD und Sky in Gefahr?
Gut 15 Monate nach der Ankündigung hat das gemeinsame Serienprojekt von ARD und Sky offenbar mit Problemen zu kämpfen. Es fehlt noch Geld, so WDR-Intendant Tom Buhrow. Dabei geht es nicht nur "Babylon Berlin" so.
„Hollow Crown“: BBC-Epos bald bei RTL Passion
Nicht nur preisgekrönt: RTL Passion hat sich die Rechte an der BBC-Serie "Hollow Crown" gesichert. Damit flackern bei dem Bezahlsender demnächst unter anderem Benedict Cumberbatch und Tom Hiddleston über die Bildschirme.
Sky: „Harald Schmidt Show“ nicht mehr für alle Abonnenten
Kommende Woche kehrt Harald Schmidt aus der Winterpause zurück - allerdings nicht für alle Abonnenten von Sky. Fortan ist die Late-Night-Show des Entertainers nur noch für Kunden des Sky-Film-Pakets zu empfangen.
TV-Quoten: Krimi-Klassiker trumpfen am Karfreitag
Mit alten Krimi-Profis haben das ZDF und Kabel eins am Karfreitag Publikumserfolge gelandet. Das Zweite lag zur Hauptsendezeit mit einer Folge der Krimireihe "Der Alte" vorn: 5,21 Millionen Menschen schalteten den Fall "Liebesrausch" um 20.15 Uhr ein (Marktanteil: 15,4 Prozent).
Hamburg verlangt Geld für Wahlberichterstattung
Die Freie Hansestadt Hamburg will mit der Berichterstattung über die Bürgerschaftswahl am 20. Februar ihre klammen Kassen auffüllen. Erstmals müssen Medien, die aus dem Wahlzentrum berichten, Miete bezahlen.
RTL lacht zum Feiertag über sich selbst
Stand der Tag der Deutschen Einheit bei RTL im vergangenen Jahr mit dem "Helden"-Epos noch ganz im Zeichen heroischer Dramatik, lacht der Kölner Sender 2014 lieber über sich selbst. Günther Jauch und Thomas Gottschalk dürfen zum Feiertag ebenfalls ran.
Sacha Baron Cohen kommt mit „Who is America?“ zurück ins TV
Showtime hatte am Montagabend das TV-Comeback von Sacha Baron Cohen zu verkündet. Schon nächste Woche startet "Who is America?" auch bei Sky.