ZDF-Dokumentation über eine „Liebe in Gefahr“
Mainz - Eine junge Liebe unter Belastung zeigt die ZDF-Reihe "37 Grad".
Bundespräsidentenwahl: Schwan zu TV-Duell mit Köhler bereit
Berlin - Am 23. Mai 2009 wählt die Bundesversammlung einen neuen Bundespräsidenten. Die SPD-Kandidatin Gesine Schwan steht nach eigener Aussage für ein TV-Duell mit Horst Köhler zur Verfügung.
9Live und Astra verlängern Vertrag für Blucom
Unterföhring - 9Live, zentraler Interaktionsdienstleister der ProSiebenSat.1 Group, verlängert den Vertrag mit der Astra-Tochter APS Platform Services für den interaktiven Dienst Blucom um ein weiteres Jahr.
ESC: Thomas D will Lena und Stefan Raab als Gastjuroren
Thomas D (42), der neue Jury-Vorsitzende für den deutschen Vorentscheid des Eurovision Song Contest von ARD und Pro Sieben, will seinen Vorgänger Stefan Raab (44) mit ins Boot holen.
Beckmann sieht Konkurrenz mit „Maybrit Illner“ gelasssen
ARD-Talker Reinhold Beckmann kann laut eigener Aussage mit der Verschiebung seines Sendeplatzes gut leben. Auch die neue Konkurrenz durch das ZDF und Maybrit Illner mache ihm nichts aus, sagte er.
Evangeliums-Rundfunk veranstaltet „ERF TV“
Wetzlar - Der Evangeliums-Rundfunk Deutschland e. V. sei heute von der Versammlung der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR Hessen) zugelassen worden.
Verlängert: Und noch zwei Jahre „Big Bang Theory“
Die Sitcom "The Big Bang Theory" ist einfach nicht zu bremsen. Der US-Sender CBS bestellt neben einem Spin-off zu "Young Sheldon" gleich auch noch zwei weitere Staffeln des Originals.
Verwirrung über Viva Plus ausgeräumt
Düsseldorf - Nach Gesprächen mit Catherine Mühlemann (MTV) und Dieter Gorny (Viva Media AG) hat der Vorsitzende der Medienkommission der Landesanstalt für Medien NRW (LfM), Wolfgang Hahn-Cremer, mitgeteilt, dass Irritationen über Viva Plus ausgeräumt seien.
Kachelmann kann auch ohne Fernsehen leben
Erster öffentlicher Auftritt vor der Presse seit seinem Freispruch
Ende Mai: Wettermoderator Jörg Kachelmann spricht in Zürich über Pläne für seine Firma Meteomedia.
Premiere zeigt 800 Fußballspiele live
München - Premiere wird in der kommenden Saison sein Fußballangebot noch einmal erweitern. In den nächsten zehn Monaten überträgt der Münchner Abo-TV-Anbieter mehr als 800 Fußballspiele live, darunter alle 306 Spiele der 1. Bundesliga.